Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus

5,00 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 13 der Diskussion zum Thema: Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus
>> Zum 1. Beitrag <<

F

Fuchur

Der Keller ist für den Akku ideal, alleine schon wegen den ganzjährigen Temperaturen dort. Dort steht meiner auch. In der Garage wäre mir das nichts, im Winter kann es dort sehr kalt werden.
 
S

sergutsch

ich glaube dass Snowy36 damit die Brandgefahr meinte, und die Quelle nicht im Haus (Keller) haben möchte
 
F

Fuchur

Das war mir klar und sicher ein Argument. Ohne tiefere technische Ahnung würde ich spontan vermuten, dass die Fehleranfälligkeit mit guten Umgebungsbedingungen deutlich sinkt. Von einem selbstentzündeten Akku habe ich zumindest in der Praxis noch nichts gehört. Leer, bei -20°C tiefgefroren und mit Reifschicht drumrum könnte ich mir da eher vorstellen, dass jedwede Art von Defekt früher auftritt, auch an den Platinen. Aber vielleicht wissen das die Akkuprofis auch besser.
 
R

RotorMotor

Lifepo gelten an sich als ungefährlich. Frost sollten sie aber nicht kriegen. Bzw. vor allem nicht geladen werden!
 
D

Deliverer

Sowas kommt schon vor, wenn auch extrem selten.
In der Nähe des Speichers keine Brandlasten zu lagern kann nie schaden.

Für E-Bike-Akkus (bei denen es aus diversen Gründen nicht ganz so selten ist) gibt es feuerfeste Boxen oder Schränke, um sie darin zu laden.
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 204 Themen mit insgesamt 4854 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
2Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
3Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
4Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
5Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
6Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
7Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
10Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
11Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
12Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
13Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
15Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
16Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
17KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
18Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
19Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
20Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23

Oben