Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus

5,00 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 27 der Diskussion zum Thema: Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus
>> Zum 1. Beitrag <<

KingJulien

KingJulien

Mit dem Aufwand und dem Schatten hast du natürlich recht.
In PVSOL kann man aber auch aufständern mein ich.

Ich würde immer zwei Angebote einholen. Einmal nur Süd, einmal Süd und Nord.
Die € Differenz in Relation setzten zum Ertrag Nord. Dann weiß man woran man ist.
Autarkie kann man außen vor lassen, ist der Puffer.
 
M

MDZ Hausbau

Der Strompreis an der Börse hat sich mit dem heutigen Tag um 270 Prozent erhöht im Vergleich zum vorjahrespreis. Diese Preiserhöhung ist bei den aktuellen Strompreisen noch nicht mal eingepreist.

52,4 Cent je kWh kostet heute der Strom für den Dezember Kontrakt. Heftig würde ich sagen.
Wir reden hier über Netto Preise ohne MwSt, Netzentgelte und dem ganzen anderen Quatsch. Da dürften wir Brutto Richtung 1 Euro / kWh sprechen.
 
X

xMisterDx

Der Strompreis an der Börse hat sich mit dem heutigen Tag um 270 Prozent erhöht im Vergleich zum vorjahrespreis. Diese Preiserhöhung ist bei den aktuellen Strompreisen noch nicht mal eingepreist.

52,4 Cent je kWh kostet heute der Strom für den Dezember Kontrakt. Heftig würde ich sagen.
Wir reden hier über Netto Preise ohne MwSt, Netzentgelte und dem ganzen anderen Quatsch. Da dürften wir Brutto Richtung 1 Euro / kWh sprechen.
Das wird aber, so wie bei Gas, nicht so bleiben.
Wenn es so bleibt, existiert in unserem Land in 2-3 Jahren keinerlei Industrie mehr, denn die zahlen diese Börsenpreise oft direkt. '
Energieintensive Industrie lohnt sich aber nicht mehr, wenn die Energie 10x so viel kostet wie in 2019.

Insofern wäre ich vorsichtig mit den Mondpreisen von 2022 zu rechnen, wenn man Photovoltaik oder Wärmepumpen für Mondpreise in 2022 kauft.
Dass die Handwerker diese Preise allerdings machen, kann ich verstehen. In der Regel kommt die Photovoltaik-Anlage, die man heute bestellt, irgendwann Anfang/Mitte 2023 drauf. Wie sich der Preis bis dahin entwickelt, ist nicht absehbar.

Meine Firma hat die Preise 2022 schon 2mal angehoben und im Oktober kommt nochmal ne Preisanpassung. Wer sich heute vom Kunden drücken lässt, läuft Gefahr Mitte 2023 Geld mitbringen zu müssen, um die Photovoltaik-Anlage aufs Dach zu bauen.
Und warum sollte man sich drücken lassen? Die Leute stehen Schlange, der Run auf Photovoltaik und Wärmepumpe ist gigantisch, da ist schon fast Panik im Spiel.
 
E

Elias_dee

fehlen. Der Verbrauch ist vielleicht tatsächlich optimistisch gerechnet, ABER der Strompreis mit 0,35 € auch... glaube kaum, dass man in 10 Jahren noch 0,35 € zahlen wird.

Es ist halt auch immer gewissermaßen eine Wette auf die Zukunft. Klar macht die Rechnung nur mit Süd das Modell lukrativer, aber ich habe jetzt hier auch im Forum so oft gelesen, man soll auch Nord vollmachen, gerade wenn man eine Luft-Wasser-Wärmepumpe hat.
Alles halt eher optimistisch.
Steuern auf Einspeisung fehlen auch.

Rechne Mal für nur Süd.
Ich muss diesen Thread jetzt noch mal rauskramen. Du sagst, die Steuern auf die Einspeisung fehlen noch. Ist es nicht so, dass die Einspeisevergütung netto ist, und der Netzbetreiber auf diese 7,62 Cent (In meinem Fall ist es dieser Betrag weil 21 kWp und somit nicht komplett 8,2 Ct) die USt berechnet und mir auszahlt?
 
R

RotorMotor

Ich glaube du bringst da ein paar Sachen durcheinander.

Auf Eigenverbrauch fällt Umsatzsteuer an (wenn man Sie denn vorher bei der Anlage gezogen hat).
Auf Einspeisung fällt Einkommensteuer an (wenn der Ertrag "großgenug" ist.)

Ich meinte mit meinem Beitrag vorher die Einkommensteuer, die die Rendite oft doch beträchtlich schmälert.
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 204 Themen mit insgesamt 4854 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
2Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
3Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
4Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
5Photovoltaik für Warmwasser 26
6Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
7Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
8Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
9Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
11Planung Leerrohre für Satanlage und Photovoltaik Anlage 14
12Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
13Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? 12
14Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
15Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
16Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018 21
17Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage 14
18Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? 21
19Lüftungsziegel machen Problem bzgl. Photovoltaik - Erfahrungen? 11
20Vorbereitung für spätere Photovoltaik? 39

Oben