Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe

4,40 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

Das der überflüssige Strom für Photovoltaik-Anlagen abgenommen wird, ist für 2021 ungewiss um nicht zu sagen unwahrscheinlich.
Warum? Der solardeckel ist doch weg und die garantierte Einspeisevergütung bleibt bestehen.
Lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage auch ohne die Einspeisung des überflüssigen Stroms?
Natürlich, wenn Du es irgendwie schaffst, insbesondere im Sommer den produzierten Strom irgendwie zu nutzen. Sei kreativ Ansonsten lohnt sich Photovoltaik nicht.
Und wie ist es mit dem Speicher. Unser Bauunternehmer sagte dass es sich derzeit nicht lohnt und man 1-2 Jahre warten sollte.
Das hat man schon vor zwei Jahren gesagt. So lange die Preise nicht massiv sinken, lohnt sich der Speicher nicht.
 
Y

Ybias78

Warum? Der Solardeckel ist doch weg und die garantierte Einspeisevergütung bleibt bestehen.

Natürlich, wenn Du es irgendwie schaffst, insbesondere im Sommer den produzierten Strom irgendwie zu nutzen. Sei kreativ Ansonsten lohnt sich Photovoltaik nicht.

Das hat man schon vor zwei Jahren gesagt. So lange die Preise nicht massiv sinken, lohnt sich der Speicher nicht.
Ist der Solardeckel tatsächlich weg? Ich habe vor wenigen Tagen erst gelesen das die Preise für Abnahme sinken und für 2021 die Abnahme ungewiss sind. Wenn es aber so ist, dann lohnt sich die tatsächlich
 
G

guckuck2

Die Auflösung des Deckels ist Teil des Konjunkturpakets.
Bau, jetzt. Die Vergütung sinkt stetig.
Aber ggf. nicht mit deinem Bauunternehmer, denn die sind häufig überteuert und für die Steuer brauchst du eine eigene Rechnung für die Anlage.
 
Y

Ybias78

Die Auflösung des Deckels ist Teil des Konjunkturpakets.
Bau, jetzt. Die Vergütung sinkt stetig.
Aber ggf. nicht mit deinem Bauunternehmer, denn die sind häufig überteuert und für die Steuer brauchst du eine eigene Rechnung für die Anlage.
Ok. Vielen Dank. Werde mir die Kosten gesplittet geben lassen und vergleichen. Heißt:
- Hausbau (ohne Malern, Bodenbeläge)
- Kontrollierte-Wohnraumlüftung
- Luft-Wasser-Wärmepumpe
- KFW 55 (Zusatzkosten)
- Photovoltaik-Anlage
- Kosten Türen, Fliesen

Grüße
 
A

annab377

Ändert sich eigentlich die nächsten Monate was wegen der EGG-Gebühren, die man auf Eigenverbrauch zahlen muss?
Ich habe vor Ende November 2020 meine Photovoltaik-Anlage in Betrieb zu nehmen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 206 Themen mit insgesamt 4905 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Berechnung einer Photovoltaik-Anlage bzgl. Wirtschaftlichkeit 11
2Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE 95
3Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket 108
4Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
5Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
6Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
7Photovoltaik für Warmwasser 26
8Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
9Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
10Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
11Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
13Planung Leerrohre für Satanlage und Photovoltaik Anlage 14
14Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
15Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? 12
16Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
17Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
18Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
19Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018 21
20Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage 14

Oben