Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe

4,40 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Heinz2k

Also abwarten oder First Come First Earn?
Musst du den Altmaier fragen, aber außer heiße Luft bekommst da momentan nicht viel. Tatsache ist, jetzt bekommst du noch 20Jahre garantiert vergütet.

Im genannten "link" steht auch was mit "FALSCH: Photovoltaik-Strom könne entweder nur für den Haushalt ODER nur für die Wärmepumpe bzw. Nachtspeicher genutzt werden"
Das hatte jemand am letzten Wochenende auch behauptet. Wann kann man denn beides nutzen?
Du kannst die Zähler in reihe Schalten (google nach Messkonzept 9 oder Kaskadenmesskonzept) und dann ist das sehr wohl möglich. Allerdings wirst du mit Sicherheit Widerstand von deinem Netzbetreiber erwarten müssen.
 
H

Heinz2k

Wenn deine gesamte Anlagenplanung schlecht ist und die Luft-Wasser-Wärmepumpe ständig laufen muss dann lohnt sich es. Wenn du ne halbwegs vernünftige Planung und Umsetzung hast dann eher nicht.
 
G

Grantlhaua

In einem energetischem Neubau trennt man die Wärmepumpe und den Hausstrom auch nicht.
Warum nicht? du willst ja auch für den Wärmepumpenstrom idealerweise einen anderen Tarif wie für den Hausstrom.

Wenn deine gesamte Anlagenplanung schlecht ist und die Luft-Wasser-Wärmepumpe ständig laufen muss dann lohnt sich es. Wenn du ne halbwegs vernünftige Planung und Umsetzung hast dann eher nicht.
Das hat doch nichts damit zu tun wie die Anlage ausgelegt ist? Ein Wärmepumpentarif ist immer günstiger als der normale Hausstrom.
 
L

Lumpi_LE

Warum nicht? du willst ja auch für den Wärmepumpenstrom idealerweise einen anderen Tarif wie für den Hausstrom.
Nein, kann man sich ja ausrechnen was einem das bringt. Bei nem Energieeinsparverordnung-Haus sparst mit 2 Zählern vlt noch 30-40€, bei KfW55 und ner Solewärmepumpe zahlst mit Sicherheit darauf.
Grundgebühr, Zählergebühr... nur weil die kWh 5 Cent günstiger ist rechnet es sich nicht.
 
S

SlippySken

Nein, kann man sich ja ausrechnen was einem das bringt. Bei nem Energieeinsparverordnung-Haus sparst mit 2 Zählern vlt noch 30-40€, bei KfW55 und ner Solewärmepumpe zahlst mit Sicherheit darauf.
Grundgebühr, Zählergebühr... nur weil die kWh 5 Cent günstiger ist rechnet es sich nicht.
Ah, an die Zählergebühr und Grundgebühr hab ich nicht gedacht.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 205 Themen mit insgesamt 4904 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
22. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? 13
3Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
4Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
5Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
6Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
7Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
8Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
9Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
10Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
11Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
12Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
13Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
14Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
15KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
16Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
17Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
18Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
19Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
20Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18

Oben