Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen?

4,70 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 15 der Diskussion zum Thema: Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

R

Rumbi441

ich kenne bis jetzt kein Photovoltaik Anlagen Angebot wo ich die Photovoltaik für Umsonst und mit Gewinn hingestellt bekommen würde. Wenn du einen Anbieter hast, der ohne Steuertricksbuchungen mir einen Gewinn verspricht dann bitte posten. Gern als PN.
 
D

Deliverer

Wahrscheinlich hast Du immer einen Speicher mit drin. Der macht jede Anlage defizitär.

Die Rechnung ist ganz einfach: Du schaust bei einer Website (ich darf die hier nicht nennen, die Mods sind streng) wie viel Ertrag Du pro Jahr an deinem Standort aus deiner Dachneigung+Dachausrichtung herausbekommst. Aufs kWp heruntergerechnet sind das dann meinetwegen 1000 kWh/Jahr. Diese multiplizierst Du mit der zu erwartenden Einsipeisevergütung von vielleicht 7 cent, mal 20 Jahre. Das sind dann im Beispielfall 1400,-€
Das ist der Preis, den ein gekauftes und installiertes kWp ohne Steuer nicht überschreiten darf. Damit ist sichergestellt, dass sich die Anlage zu 100% selbst trägt.
Darüber hinaus machst Du mit jeder selbstverbrauchten kWh zusätzlich (aktuell) 20 cent Gewinn. Je nach Stromverbrauch kommen also nochmal ein paar hundert Euro pro Jahr dazu.
Und nach den 20 Jahren läuft die Anlage immer noch und reduziert Deine Stromrechnung. Dann wahrscheinlich mit Speicher zu einem großen Teil.

Also aktuell ist JEDE Photovoltaik ein Gewinngeschäft, wenn man den Speicher weglässt und mindestens 8 kWp bauen kann.
Wichtig: je größer, desto günstiger wird das kWp. Und alles unter 100 kWp ist NICHT zu groß.
 
R

Rumbi441

naja diese Schlupfloch wird ja irgendwann entweder durch andere Marktteilnehmer noch mehr ausgenutzt oder der Staat setzt die Einspeisevergütung für kleinstunternehmer einfach auf 4 cent runter... auf 20 Jahren kann soviel passieren und wenn du es darauf ansetzt wäre mir das zu Risikohaft.
Oder siehst du das anders?
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
2Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
3Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
4Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
5Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
6Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
7Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
8Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
9Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 41
10Berechnung einer Photovoltaik-Anlage bzgl. Wirtschaftlichkeit 11
11Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
12Neubau Photovoltaik Doppelhaushälfte - Angebotsvergleich 24
13Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
15Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
16Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018 21
17Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? 240
18Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
19KfW40+ möglich, auch wenn Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung schon für KfW40 nötig war? 15
20Einschätzung Angebot Photovoltaik-Anlage 33

Oben