Stadtvilla dezent modern 218qm

4,80 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Stadtvilla dezent modern 218qm
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alessandro

Durchgang von Küche in den Hauswirtschaftsraum ist sinnvoll und sehr praktisch! Hält auch schlank, denn die Durchgangsbreite ist auf 60cm limitiert

im WZ wären mir zu viele Fenster/Terrassentüren. Ich würde hier nur ein Eckfenster machen, damit gewinnst du mehr Stell- und Wandfläche für Kommoden oder Bilder.
 
Marco180

Marco180

Durchgang von Küche in den Hauswirtschaftsraum ist sinnvoll und sehr praktisch! Hält auch schlank, denn die Durchgangsbreite ist auf 60cm limitiert

im WZ wären mir zu viele Fenster/Terrassentüren. Ich würde hier nur ein Eckfenster machen, damit gewinnst du mehr Stell- und Wandfläche für Kommoden oder Bilder.
Danke Dir. Interessanter Gedanke. Wo würdest Du ein (oder mehrere) Eckfenster positionieren.
 
Y

Ysop***

Mit Kamin würde ich das Sofa umstellen. Sonst sieht man den Blickfang aus dem Wohnzimmer aus nicht sondern das Sofa wird nur sehr warm
 
A

Alessandro

ich würde die Terrassentür und das Fenster im WZ weglassen und wie geschrieben ein Eckfenster einplanen.
Außerdem würde ich die Couch nach planunten pflanzen, damit du dem Raum mehr Offenheit gibst und -wie @Ysop*** richtig sagt- mehr Abstand zum Kamin gewinnst und ihn im Blickfeld hast
 
Marco180

Marco180

ich würde die Terrassentür und das Fenster im WZ weglassen und wie geschrieben ein Eckfenster einplanen.
Außerdem würde ich die Couch nach planunten pflanzen, damit du dem Raum mehr Offenheit gibst und -wie @Ysop*** richtig sagt- mehr Abstand zum Kamin gewinnst und ihn im Blickfeld hast
Danke für die Idee. Wir haben halt den Zielkonflikt einerseits alle Möbel unterzubekommen und dennoch sehr viel Fensterfläche zu haben. Daher habe ich mal das Fenster im WZ als 3m Panorama Variante über dem Sideboard ausgeplant. Auf den ersten Blick könnte das optisch funktionieren.

stadtvilla-dezent-modern-218qm-431147-1.png
 
A

Alessandro

für mich wäre das viel zu viel Fensterfläche.
Auch finde ich es ungemütlich am Sofa vor einer Glasfläche zu sitzen.
Denk an die heißen Sommer und an die Beschattung.

Weißt du schon welchen Kamin du haben willst? du solltest mindestens 1m Abstand von der Brennkammer einhalten.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84488 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla dezent modern 218qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
2Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
3Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
4Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
5Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
6Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
7KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
8Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18
9Zusätzliche Heizunterstützung von Solar/Kamin 12
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? 56
11externe Luftzufuhr Kamin nachrüsten 22
12Haus mit Elektroheizung und gemauertem offenen Kamin 17
13Kamin brennt nicht gut 13
14Welcher Funkenschutz vor dem Kamin?? 29
15Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
16Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
17Grundrissoptimierung - Kamin-Problem 46
18Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
19Tisch, Stühle, Sofa... wo bloss kaufen? 69
20Tagesbett MELDAL als Sofa benutzen????? 12

Oben