Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus

4,90 Stern(e) 37 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Nähmaschine hört man bei uns im Obergeschoss durch die offene Treppe und würde auch beim Fernsehen stören.
Unten sitzt du halt mitten im geschehen und kannst den esstisch mitnutzen.

Im Schlafzimmer hätte ich den Kleiderschrank mehr Richtung Bett geschoben und dahinter einen kleinen Raum für Büro geschaffen. Sieht dann auch nicht unordentlich aus.
 
Z

Zaba12

Dein Argumentation haben wir hier schon oft gelesen ala haben wir aktuell nicht, brauchen wir nicht, machen wir ganz anders.

Ich bin damals teilweise auch nicht auf Optimierungspunkte ala tausche das Wohnzimmer mit der Küche eingegangen.

Aber wenn Dir hier die Beteiligten schreiben, das Stauraum fehlt, dann ist das so. Da kannst Du auch aus einer 50qm Butze ohne Keller kommen. Das sind einfach Erfahrungswerte die wir hier alle gemacht haben. Das Du es nicht hören willst weil dann dein Grundriss zerschossen wird und ihr nicht größer bauen wollt ist schon klar, aber es ändert nichts an den Tatsachen, das es so und nicht anders mit 2 Kindern kommen wird.
 
Climbee

Climbee

Es ist ja ein großes Grundstück und offensichtlich sind da 1-2 Gartenhäuser/Schupfen geplant. Das entspannt die Stauraumsituation etwas. Wobei es einfach Sachen gibt, die ich nicht im Schupfen haben möchte, weil ich sie einfach doch öfter mal brauche oder weil sie z.B. keinen Frost kriegen sollen. Ich denke da an diverse Getränke (Bier und Wein halten ein paar Grad minus aus, aber Softdrinks sprengen die Flasche; Küchengeräte, die man nicht so oft braucht wie Raclette etc. möchte ich auch nicht aus dem Garten holen z.B.)
Gut für so ein Gartenhaus: Ski, Kindergefährte, Räder, Weihnachtsdeko etc.
 
M

Matthew03

Was mir extrem auffällt: du verkaufst deine Bedürfnisse als eure. Ist dem 100%ig so? In deinem ersten Post steht nur 4 Köpfe, nicht wie alt die Kids sind...mit dieser extremen Offenheit drückst du deinen Kindern evtl. deine Vorstellungen auf? Ist ja auch okay, ihr bezahlt das Haus, nicht die Kinder. Aber evtl. will man als Teenie mal unten am PC in Ruhe was zocken während du aufm Sofa TV schaust, ihr stört euch da genauso gegenseitig wie wenn er/sie mit dem Urlaubsflirt skypen will und Mama alles mitbekommt.
Ich will nur einwerfen, dass es auch bei "wir wollen alles offen, wir mögen uns so dolle, wir sind doch eine Familie, etc..." - Menschen wie du evtl. Familienmitglieder gibt, die "mal" einen Rückzugsort wollen, unabhängig vom Kinderzimmer.
Ich finde @ypg s Grundriss besser. Eine Tür kann man aufmachen/auf lassen, eine nicht vorhandene aber nicht schließen.
 
C

chrisw81

wir mögen Offenheit wirklich
Da fällt mir das Wohnzimmer auf...wir haben darauf geachtet, das Sofa nicht mit dem Rücken zum Esstisch zu stellen...ich finde das bringt sehr viel Offenheit, sonst starrt man immer auf die Lehne und der Wohnraum wirkt auch nicht offen..hatte mich nur gewundert dass ihr es so platzieren wollt. Wir finden es viel schöner, vom Sofa zum Esstisch/in die Küche schauen zu können.
 
H

haydee

Ich finde ein offenes Konzept bedingt gut. Unser EG ist auch sehr offen, im OG gibt es für alle Rückzugsräume.
Mich hätte es als Teenie massiv gestört, wenn meine Mutter vor dem Zimmer hockt und näht. Dabei immer unabsichtlich ein Ohr an der Türe.
Genauso wenig möchte ich mein Bürozeugs im Wohnzimmer haben. Es geht niemandem was an, was auf der letzten Rentenauskunft steht
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2427 Themen mit insgesamt 84420 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
2Esstisch in einer kleinen Küche 49
3Grundriss Einfamilienhaus ca 127qm 12
4Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
5Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
6Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss 132 m² 16
7Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
8Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
9Grundriss / Planung eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG 75
10Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
11Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
12Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm 29
13Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
14Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller 17
15Plan, wie findet ihr den Grundriss??? 13
16Grundriss Einfamilienhaus - Beurteilung 27
17Meinung zu Grundriss 16
18Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge 31
19Feedback zu Grundriss von Hanghaus 30
20Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen 23

Oben