Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus

4,90 Stern(e) 37 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
>> Zum 1. Beitrag <<

kaho674

kaho674

Naja, nicht jeder kann 200m² bauen. Das Grundstück ist gekauft und mehr ist jetzt einfach nicht drin. Also muss man das beste draus machen. Schuppen im Garten können die Sache wirklich entspannen und sind schnell errichtet. Ansonsten muss man sich zusammenreißen.

Die Hausform ist vielleicht originell, aber es gibt einen Grund, warum sowas kein Standard ist. Die Zimmer erhalten teilweise ungünstige Tiefen, sind schlecht geschnitten und ungemütlich. Das passiert, wenn man nur eine Ebene optimiert und dann den Rest in das Korsett presst.

Eine Deckenhöhe von 2,84m ist bei dieser Hausgröße m.E. auch völliger Käse. Sowas solltet Ihr Euch aus dem Kopf schlagen. Oder wollt Ihr eine Kirche draus machen? Wer günstig, klein und mit 2 Kindern baut, hat keinen Platz für 5m Treppe mit Galerie oder Luftraum. Hier zählt jeder Zentimeter. Und die Treppe runter zu fallen mit 2 Kindern ist erst recht blöd.

Anbei mal ein Entwurf mit 2,70m Deckenhöhe und qm-gleicher Grundfläche:

EG.jpg

OG.jpg


Wie gut seid Ihr denn nun mit dem Bau von Dächern? Wenn Ihr das wirklich selbst macht, könnte man im EG einen kleinen Anbau für die Technik planen, um mehr Platz zu gewinnen. Dach dann gleich als Carportverlängerung als angesetztes Pult. Sollte dann ja ein Klacks sein für Euch.
 
H

hampshire

Mache lieber keine Experimente mit der Treppe. Das wäre sparen am falscher Stelle.
aber das Büro mit PC muss nicht abgeschlossen sein.
Solange Du nicht viel kommunizierst ist das in Ordnung. Störung kann auch von dem ausgehen der gerade arbeitet. Ein kleiner offener Schreibtisch passt fast überall hin.
38709570-A442-4F0C-80C1-1A176BB5D52F_1_201_a.jpeg
57F6FE79-521A-4C48-A9F3-8D8AB088049F_1_201_a.jpeg

Aber meint ihr, dass es unten beim Fernsehen stört, wenn oben auf dem Flur eine Nähmaschine rattert?
Ja.
Aber wenn Dir hier die Beteiligten schreiben, das Stauraum fehlt, dann ist das so.
Dre Stauraum ist in Deinem Entwurf sehr begrenzt und hat recht radikale Konsequenzen für den Umgang mit Konsum. Man muss das wirklich wollen und umsetzen. Mit kleinen Kindern im Haus ist das nicht leicht.
Aber evtl. will man als Teenie mal unten am PC in Ruhe was zocken während du aufm Sofa TV schaust
Die Praxis die ich kenne ist, dass die Teenies in ihren eigenen Räumlichkeiten zocken.
Ich finde ein offenes Konzept bedingt gut.
Ein offenes Konzept muss genauso wie ein geschlossenes Konzept zum Leben der Bewohner passen. Da die Kinder eigene Zimmer haben mache ich mir um die Rückzugsmöglichkeit derer keine Sorgen. Rechne aber damit, dass die Kinder Besucherverkehr haben werden und mit zunehmenden Alter auch in zunehmend späten Stunden.
 
H

haydee

Es braucht Türen die geschlossen werden können.
Kenne es so, sind die Eltern im Wohnzimmer oder Esszimmer ist das ok und das Jungvolk mischt sich unter.

Ich messe mal unsere Treppe nach. Eine Stufe mehr wäre gut. Wurde vergessen zu ändern, nachdem der Statiker die Decke um 10 cm erhöht hat.
 
M

Matthew03

Die Praxis die ich kenne ist, dass die Teenies in ihren eigenen Räumlichkeiten zocken.
Es sollte nur ein Beispiel sein, nicht von sich auf andere zu schließen.
Ich kenne im Bekanntenkreis aber durchaus ein paar Fälle, bei denen aus Sparsamkeit nicht beide Kinder einen Laptop/PC im Zimmer stehen haben (Handy und TV hat dafür jeder) sondern ein gemeinschaftlicher "Gaming"-PC an einem neutralen Ort (aus Gründen der Fairness / meist im Büro oder Gästezimmer) steht und abwechselnd gezockt wird.
Nur ein Beispiel wie gesagt, soll anregen die Perspektive zu wechseln.
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2427 Themen mit insgesamt 84420 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
2Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach 71
3Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
4Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
5Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
6Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
7Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
8 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
9Welche Treppe habt ihr genommen 77
10Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
11Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
12Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum 11
13Geschossdecke erneut für neue Treppe öffnen. Decken Mitte Abstützen? 10
14OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
15Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
16Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
17Deckenhöhe zu niedrig- Raum tiefer setzen 12
18Bodenplatte dämmen - Deckenhöhe reicht nicht aus 14
19Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
20Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23

Oben