Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus

4,90 Stern(e) 37 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 13 der Diskussion zum Thema: Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
>> Zum 1. Beitrag <<

Z

Zaba12

Schatzi, pack doch mal Deine Liste aus.


Das klingt nicht gut. Wie sind denn die Zufahrten zu dem Grundstück? Wäre eine Teilung für 2 EFHer möglich?
Noch kleiner - da muss man wirklich radikal streichen. Die Büroecke fliegt dann raus, würd ich sagen.
Geht ja schon gut los in so einem frühen Stadium, hinterher wird es eh wie immer noch teurer. Aber besser jetzt als später erkennen.
 
la.schnute

la.schnute

Bei 19 Liter Corona-Wasser zur Notreserve fängt es an, bei Ersatzfilter hört es auf.
Gut, über diesen Sinn oder Unsinn kann man sich nun wirklich streiten . Aber ich verstehe deine Punkte. Und du hast recht: nur, weil es jetzt noch keine Männerabende bei uns gibt und Schul- und Kitafreunde uns bisher hauptsächlich einzeln und nur mit Mama oder Papa zusammen besuchen, muss das ja nicht so bleiben...eine offene Küche ist aber definitiv Pflicht. Und wenn die Kids Pizza backen wollen, dann müssen sie das entweder mit Mami in der Nähe oder woanders machen. Oder zum Italiener um die Ecke gehen. Oder sich mit ihrer Pizza in ihr Zimmer verziehen.

Das klingt nicht gut. Wie sind denn die Zufahrten zu dem Grundstück? Wäre eine Teilung für 2 EFHer möglich?
Noch kleiner - da muss man wirklich radikal streichen. Die Büroecke fliegt dann raus, würd ich sagen.
Teilung für 2 Einfamilienhaus ist nicht möglich, dazu ist der Baubereich zu schmal (durch Abstandsflächen, auch nach hinten raus, wo man ca. 35 m Abstand vom Naturschutzgebiet halten muss). Grundstück ist ca. 20x50 m, Mögliche Baufläche 14x13m. Zufahrt haben wir ein Wegerecht über's vordere Grundstück auf einer Seite. Lageplan hatte ich im ersten Beitrag mit gepostet.

Kleiner ist eigentlich das einzige, was Sinn macht. Aber ich glaube, da muss man noch mal ganz neu denken...puh, das wird schwierig. Vielleicht sollten wir doch noch mal etwas in einen guten Architekten investieren...kennt jemand einen, der vor allem Erfahrung mit kleinen, offenen Low-Budget-Häusern hat?
 
kaho674

kaho674

Kleiner ist eigentlich das einzige, was Sinn macht. Aber ich glaube, da muss man noch mal ganz neu denken...puh, das wird schwierig. Vielleicht sollten wir doch noch mal etwas in einen guten Architekten investieren...kennt jemand einen, der vor allem Erfahrung mit kleinen, offenen Low-Budget-Häusern hat?
Das wäre wohl mit der Wurst nach dem Schinken geschmissen.
Besser Du schaust Dir mal so ne gefühlte Million kleiner Grundrisse an, die Du im Netz findest.
Da Ihr viel Eigenleistung bringen wollt, muss man auch sehen, wo denn überhaupt noch Einsparpotentiale sind. Von 140 auf 130m² zu wechseln bringt am Ende wenig, wenn Ihr trotzdem die gleich Anzahl Duschen, Türen, Steckdosen usw. habt.

Mir würde ja ganz schön mulmig, bei der knappen Kalkulation. Bist Du schon durch diesen Thread durch:
?
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2427 Themen mit insgesamt 84420 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
4Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
5Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
6Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
7Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
8Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
9Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
10Grundstück - Entscheidung? 14
11Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
12Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
13Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
14Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
15Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
16Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
17Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
18Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
19Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
20Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget 11

Oben