Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche

4,90 Stern(e) 25 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche
>> Zum 1. Beitrag <<

Pinky0301

Pinky0301

Was ist denn mit der Immoscout ID 12044310? Müsst ihr nur das Budget fürs Grundstück etwas erhöhen ;) Dafür ist es schön groß.
 
X

-XIII-

Leute, was stimmt denn mit euch nicht? Wenn Ihr die Sache nicht ernst nehmen könnt, euch nur lustig machen wollte oder es euch nur um eure moralische Selbstüberhöhung geht, dann macht doch einfach nen Bogen um diesen Beitrag.

Die Zeit wird es zeigen, was an der Sache dran ist. Ich wünsche auf jeden Fall viel Erfolg und hoffe auf eine umfangreiche Dokumentation hier im Forum.
 
H

hampshire

Würdest du nicht sagen, dass aus der Kombination eines bereits abbezahlen Einfamilienhaus (um 1 Millionen Wert) mit unserem Monatseinkommen, und dem Unternehmenswert, die Sicherheiten reichen dürften?
An Baukredit nicht notwendigerweise, denn das Objekt selbst muss ja im Zweifel verkaufbar sein. Als normaler Bankkredit - warum nicht.
wie haut man den jeden Monat soviel raus um bei dem "Verdienst" von 30K nur 150K Eigenkapital übrig zu lassen?
Wenn Du davon ausgehst, dass die 150k einsatzbereites Eigenkapital auch gleich das gesamte Vermögen darstellen, gebe ich Dir recht. Mitunter lohnt es sich nicht Beteiligungen zu verkaufen und muss eben mit dem flüssigen Vorlieb nehmen. Einfach mal etwas größer denken.
Deshalb kann ich mir im Leben nicht vorstellen was die TE mit 800qm anfangen will. Und das wird bisher ja auch nicht recht deutlich, ausser "repräsentative Zwecke"
800 qm Wohnfläche sind nicht die Welt. Da reicht beispielsweise ein grosszügiger Gästebereich, Festsaal und eine dazu passende Küche. Auch kann man den Raum sehr schnell verbrauchen, wenn man Kunst „angemessen“ ausstellt.... Da ist der Phantasie doch keine Grenze gesetzt. Ich würde, wenn es um Repräsentanz im 2. Wohnsitz eher dazu tendieren ein Schlösschen zu kaufen und auf Vordermann zu bringen.
Das meiste was wir so haben braucht kein Mensch wirklich. Den Eigenen Luxus für nachvollziehbar zu erklären und dtwas, was weit darüber hinaus schiesst als unvorstellbar ist sehr komisch.

Mich interessiert das Projekt, sobald es konkreter wird.
 
S

sascha-t4-le

Hey, ich bin im Wetteraukreis. An welche Ecke hast du so gedacht? Ich würde auch deine Baustelle besuchen, wenn es los geht.
 
H

haydee

Würde eine alte Schloss oder Burganlage oder Herrenhaus kaufen. Glaube nicht das es ein so großes Grundstück mit entsprechenden Bebauungsplan gibt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99107 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
4Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
5Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
6Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
7Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
8Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
9Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
10Grundstück - Entscheidung? 14
11Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
12Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
13Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
14Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
15Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
16Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
17Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
18Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
19Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
20Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget 11

Oben