Was können wir finanzieren?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Was können wir finanzieren?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

HilfeHilfe

Also 800k ohne Nebenkosten und Eventualitäten. In München wird der Garten-Landschaftsbauer nicht für Penuats rauskommen . Und ohne Außenanlage wollt ihr ja keine 5 Jahre wohnen . Wenn man seriös kalkuliert ist man bei euren Vorhaben eher bei 900-950k all in. Also dann 700-800k Finanzierung . Will man das ? Naja
 
Y

Yosan

Also 800k ohne Nebenkosten und Eventualitäten. In München wird der Garten-Landschaftsbauer nicht für Penuats rauskommen . Und ohne Außenanlage wollt ihr ja keine 5 Jahre wohnen . Wenn man seriös kalkuliert ist man bei euren Vorhaben eher bei 900-950k all in. Also dann 700-800k Finanzierung . Will man das ? Naja
Wenn ich es richtig verstanden habe, sind in den 800k die Nebenkosten schon drin und auch Terrasse z.b.
 
Jean-Marc

Jean-Marc

Ihr habt ja schon mehrere Finanzierungszusagen, das ist also schon geklärt. Bei der Entscheidung, ob man es wirklich durchziehen soll, würde ich jetzt schon eher an so Dinge wie Anschlussfinanzierung oder "was-passiert-im-Trennungsfall" denken. Bei diesen Summen muss man da ganz offen drüber reden. Mit euren Gehältern solltet ihr die Anfangszeit aber auf jeden Fall gewuppt kriegen.
Im Raum München braucht man nicht auf irgendwas warten. Morgen kostet alles schon etwas mehr.
 
H

halmi

Was ist denn genau der Unterschied zwischen einer 85% Finanzierung bei 400k€ und bei 700k€?

Der Marktwert des Hauses kommt ja nicht von ungefähr. Bei einer Trennung wird das Haus verkauft und Ende.
 
H

HilfeHilfe

Erst einmal vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Ich versuche jetzt mal einige Fragen zu beantworten, damit es etwas bes

Objekt
- leeres Grundstück zum Anbau
- gute Wohnlage mit S-Bahnanschluss
- Angebote von 4 GU liegen vor
- bei 800.000 Ist alles drin außer Einrichtung und Garten ( also Grundstück, Kaufnebenkosten, Baunebenkosten, Haus, Zuwegung, Terrasse , Anschlüsse etc.)

Ich hoffe das erleichtert die Einschätzung etwas.
Liest sich anders . Küche und außen kosten ein paar Euros . Also für mich ist es nicht rund mit dem Baupreis
 
H

HilfeHilfe

Was ist denn genau der Unterschied zwischen einer 85% Finanzierung bei 400k€ und bei 700k€?

Der Marktwert des Hauses kommt ja nicht von ungefähr. Bei einer Trennung wird das Haus verkauft und Ende.
Kann ich dir sagen, 300k !!! Ne mal im Ernst , es ist halt ein Unterschied ob du im Erzgebirge freistehend das selbe Haus baust oder München. Die Preisdifferenz ist das Grundstück und höhere Lohnkosten. In München zahlst du für gute Leute sogar über Tarif , da wird sogar über Hunter abgeworben
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was können wir finanzieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
2Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt 44
3Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
4Hauskauf - Finanzierung (Erfahrungsbericht + Meinung) 10
5Junge Finanzierung realisierbar oder zu früh? 12
6Finanzierung eines Hauses mit Firma als Mieter einer Hälfte 12
7Würdet ihr diese Finanzierung machen? 138
8Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
9Einschätzung Finanzierung ETW in Düsseldorf- Danke! 14
10Finanzierung überhaupt möglich? 41
11Finanzierung eines Neubaus realisierbar? 65
12Feedback zur Finanzierung erbeten 15
13Eure Einschätzung zu unserer Finanzierung 13
14Finanzierung für Hausbau realistisch? 15
15Haus-Finanzierung 520k mit 200 Eigenkapital und Einkommen 4,5 netto machbar? 17
16Finanzierung eines Einfamilienhauses solide? 31
17Nebenkosten KfW55 Erfahrungen 21
18Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? 55
19Nebenkosten fertiges Haus 23
20Nebenkosten und Rücklagen? Was plant ihr da so? 62

Oben