Welche Heizmethode würdet ihr nehmen und warum?

4,20 Stern(e) 5 Votes
P

parcus

@hephta

Direktverdampfer Wärmepumpe
hat keinen 3. Kreis somit entfällt die Pumpe
und kommt mit relativ geringen Kollektorflächen ab 1:1 aus.

LG
 
R

ReihenhausMax

Hallo,
ich möchte in naher Zukunft bauen und kann mich zwischen gas und erdwärme nicht entscheiden. Das Einfamilienhaus mit Kfw 70 (Keller, EG, 1 Stock und Dachausbau) hat 163qm Wohnfläche und es wohnen 2 Personen darin. Fußbodenheizung ist auch eingeplant. Wie heize ich warmwasser und heizung am günstigsten auf? Was rentiert sich am meisten und warum?

VG
Mit Erdwärme heizen heißt letztlich zu etwa 30% mit Strom zu heizen.
Angesichts der auch noch höheren Investitionskosten würde ich daher eher
Gas nehmen oder bei einem Einfamilienhaus mit entsprechend Platz auf Pellets setzen.
 
P

parcus

Erdgas ist aber die derzeit die teuerste Form,
gefolgt von ÖL und Pellets.

Alle diese Energieträger werden sich zudem merklich von Strom mit der Zeit abheben. Insbesondere wenn der Erneuerbare Energieanteil steigt.

Es mag zwar sein, das sich die Stromkosten in 10 Jahren wieder verdoppelt haben, nur die anderen Energieträger dürften noch weit darüber liegen.
Die Schere also immer weiter auseinander gehen.
Erst gestern hat doch BMW als führender Brennstoffzellenentwickler,
das Projekt eingestampft.

Warum sonst, kann man quasi ab 2020 nur noch Passivhäuser bauen,...

LG
 
R

ReihenhausMax

Erdgas ist aber die derzeit die teuerste Form,
gefolgt von ÖL und Pellets.

Alle diese Energieträger werden sich zudem merklich von Strom mit der Zeit abheben. Insbesondere wenn der Erneuerbare Energieanteil steigt.
Für Öl wäre mir der Platz zu schade, dann lieber gleich Pellets auch wenn
sich deren Preis sicherlich auch danach richten wird, was die Alternativen
kosten (mit Rabatt so lange die Investitionskosten höher sind). Der Tag
wird sicherlich kommen, Frage ist wann, daß Strom billiger sein wird, aber
bestimmt nicht die nächsten 10 Jahre. Der Wind/Solar/Biogasstrom
muß schließlich auch verteilt und abgepuffert werden, soweit man ihn
nicht selber zeit- und ortsnah nutzen kann.

Brennstoffzellen sind letztlich auch nur Batterien für per Elektrolyse- bzw.
aus Erdgas gewonnen Wasserstoff.
 
P

parcus

Pellets auch wenn sich deren Preis sicherlich auch danach richten wird, was die Alternativen kosten
Pellets sind weniger von Alternativen abhängig, wie die Preisentwicklung ab 2006 gezeigt hat. Hier blieben die sonstigen alternativen Energieträger nahezu gleich, die Pellets stiegen aber das erste mal über den Ölpreis. Diese Jahr war es ähnlich.

Hier spielt die Nachfrage eine große Rolle. Aber nicht nur als Heizmaterial sondern als auch als Rohstoff für die Produktion.

Die Brennstoffzellen erwähne ich Hinsicht auf die Zukunftsentwicklung, d.h. Autos werden somit weiter mit Öl und Gas betrieben werden.

Natürlich wird Strom kein Billigprodukt,...

Deshalb wird die Heizlast der Gebäude immer wesentlicher. Das langfristige Ziel sicherlich das Nullenergiehaus.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 02.04.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1816 Themen mit insgesamt 26679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Heizmethode würdet ihr nehmen und warum?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
2Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
3Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
4Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
5HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? 86
6Stromverbrauch mit Wärmepumpe schätzen 30
7Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
8Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? 14
9Empfehlung Luftwasser-Wärmepumpe vs. lokales Nahwärmenetz KFW40 Neubau 33
102. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? 13
11KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? 15
12Wärmepumpe in Kombination mit Photovoltaikanlage 15
13Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
14Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
15Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten 23
16Strom vom Haus in die Garage legen 11
17Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? 94
18Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht 21
19Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? 43

Oben