Welche Heizung im 200qm Neubau?

4,00 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Welche Heizung im 200qm Neubau?
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Lumpi_LE

Liegt wohl daran, dass die meisten nicht wissen was eine Photovoltaik eigentlich so richtig ist und wie und dass es sich rechnet.
In einigen Neubaugebieten ist eine Photovoltaik Pflicht bei Neubau. Sollte im Sinne der Energiewende überall so umgesetzt werden.
 
G

guckuck2

Amortisation liegt idR. bei 10 bis 15 Jahre. Da würde also normal niemand investieren. Vorteil ist aber die (niedrige) Rendite ist relativ sicher und kalkulierbar.
Eine Amortisation in 10-15 Jahren entspricht einer Rendite von 6,66 - 10%.
Und die ist _sicher_ Riskoklasse 1, maximal 2. Staatliche Garantie dank Erneuerbare-Energien-Gesetz.

Wo legst du deine Kohle an, in Zamunda?!

Als Vergleich: Wer heute in München eine Wohnung kauft oder baut, rechnet mit 40 (!) Jahren ROI. Das sind 2.5%.
Inklusive Risiko(Chance) auf Wertänderung, Mieterwechsel, Mieternomanden und so weiter. Abzüglich Verwaltung, Instandhaltung, Zinsen etc.
 
B

Bookstar

Naja Rendite erzielt man an der Börse wohl eine bessere, Risiko ist minimal höher bei ähnlicher Laufzeit. Wäre also eher meine Wahl, da man mit jeder Summe einsteigen und flexibler agieren kann. Und Photovoltaik ist nach 20 bis 25 Jahren Schrott. Und dann?

Außerdem ist politisch aktuell vieles geplant und tendenziell wird der Strompreis wohl sinken durch CO2 Umverteilung.

Das wird Photovoltaik endgültig den Gar aus machen, da die Rendite dann futsch ist.

Fazit: Photovoltaik macht vor allem die Betriebe glücklich, denn die haben wirklich hohe Renditen.
 
G

guckuck2

Naja Rendite erzielt man an der Börse wohl eine bessere, Risiko ist minimal höher bei ähnlicher Laufzeit.
Das ist so lächerlich falsch, dass es eigentlich keiner Würdigung verdient.

Weder ist die durchschnittliche (weltweite) Rendite am Aktienmarkt (historisch, wer kennt die Zukunft) äquivalent, noch korreliert die Risikoklasse.

Setzen, sechs.

Und Photovoltaik ist nach 20 bis 25 Jahren Schrott. Und dann?
Weiß keiner. Aus häutiger Sicht: Schmeiß sie weg. Sie hat 20 Jahre lang Traumrenditen eingefahren.

Außerdem ist politisch aktuell vieles geplant und tendenziell wird der Strompreis wohl sinken durch CO2 Umverteilung.
Besitzstandswahrung. Zugesagtes kann nicht revidiert werden. Verfassung und so.

Die Rentabilität einer Photovoltaik-Anlage ist vollkommen losgelöst von der Strompreisentwicklung. Das habe ich hampshire schon entgegnet.
Du kaufst heute eine Anlage zum Preis X und weist sehr genau, was sie in den nächsten 20 Jahren erwirtschaften wird, dank Gesetz. Das ist kein Zock. (RK 1)
Für das Restrisiko gibts Versicherungen, die für den Otto-Normalo idR nichts kosten, weil inklusive, sofern man danach fragt.

Das wird Photovoltaik endgültig den Gar aus machen, da die Rendite dann futsch ist.
Wird genau anders rum sein. Gasrechnung geht von 50€ auf 200€ im Monat, alle anderen lachen.
Das wäre zumindest die rationale Strategie. Die schwarze wird sein, das möglichst lange zu verhindern. Alternativlosigkeit eben.
Da schlottern einem die Knie.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Lumpi_LE

Mal ernsthaft @Bookstar ,wie kommt man auf soviel Unsinn?
Das Gas von 50 auf 200 geht ist zwar auch etwas übertrieben aber sonst kann man da guckguck nur zustimmen.
 
E

Egberto

Lässt sich eine Photovoltaik nicht auch günstig über die KfW finanzieren? Dann wäre es ja eine Rendite mit fremdem Geld.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Heizung im 200qm Neubau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
2Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
3Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
4Photovoltaik für Warmwasser 26
5Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
6Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
7Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
8Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
9Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
10Planung Leerrohre für Satanlage und Photovoltaik Anlage 14
11Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
12Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? 12
13Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
14Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
15Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
16Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018 21
17Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage 14
18Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? 21
19Lüftungsziegel machen Problem bzgl. Photovoltaik - Erfahrungen? 11
20Vorbereitung für spätere Photovoltaik? 39

Oben