Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch?

4,00 Stern(e) 40 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 26 der Diskussion zum Thema: Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch?
>> Zum 1. Beitrag <<

seat88

seat88

Du hast keinesfalls ein mickriges Einkommen, bin zumindest ich der Meinung. Aber deine Vorstellung sind trotzdem ZU ROSA... für dein Einkommen zu große Wünsche. Aber du wirst uns schon vom Gegenteil überzeugen...
 
N

nordanney

Also gehen 50% Deines Einkommens für die Rate darauf + 15-20% für Nebenkosten + ggf. Ansparung Bausparvertrag
Dann mal viel Glück im Leben und hoffe, dass das Angebot nicht nur aus der Hüfte heraus geschossen wurde. Bei uns geht das nicht und wir gehören zu den Marktführern.
 
K

KlausiMausi

so um hier mal wieder etwas ins Rollen zu bringen, Finanzierung ist null Problem würde ich ohne Stress bekommen. Haben von einem regionalen BU ein Angebot 150qm plus Keller und Doppelgarage 9x8m für 390t Euro schlüsselfertig inkl allen nur ohne Küche. (Grundstück ist ebenerdig ca. 1,5m unter Straße, optimal für „Keller“)

Grundstück 65t Euro inkl allem plus Nebenkosten von ca. 50t Euro plane ich ein. Durch Eigenleistung, Ausbau nach Rohbau wollen wir 30-50t Euro sparen, unterschrieben ist noch nichts, wir überlegen nun erst mal.

Jetzt lasst mal euren Sprüchen und schlauen Gedanken freien Lauf
2350 netto für dieses Vorhaben macht keine regionale Bank mit . 450k ,Haushaltspauschale etc.
 
M

Milo3

Naja, beim bauen wirst du schnell merken, dass Dach nicht gleich Dach ist, Abdichtung auch nicht gleich Abdichtung ist, etc.... du kannst eine Abdichtung zusammengeknaubt für 1k bekommen oder eben gescheit für 6k (allein die Materialkosten). Da wirst du noch die äuglein öffnen. Irgendwo muss ja das Geld eingespart werden und es liegt sicher nicht daran, dass du Rabatte weitergegeben bekommst.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
2Fehlende Abdichtung Bäder nach 16 Jahren festgestellt. 13
3Abdichtung Gartenmauer zum Nachbarn 10
4Abdichtung meiner Klinkerfassade 16
5Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
6Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
7Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
8Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
9Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
10Dunstabzug / Dach oder Wand 14
11KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
12Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
13Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
14Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
15Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
16Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
17Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
18Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
19Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
20Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45

Oben