Wert der Bestandsimmobilie erhalten, steigern, was ist wichtig?

4,80 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Wert der Bestandsimmobilie erhalten, steigern, was ist wichtig?
>> Zum 1. Beitrag <<

WilderSueden

WilderSueden

Nach Daumenregel schaffst du 1 kWp pro 5qm. Problem ist, dass Module natürlich ganz drauf passen oder gar nicht. Da muss man halt mal schauen. Dachlast ist das andere Thema, du musst im Zweifelsfall Photovoltaik und Schnee tragen können. Schlecht ist die Idee aber nicht, ich werde meinen Carport auf jeden Fall mit erhöhter Dachlast bestellen und als Photovoltaik-Reserve nutzen, wenn das E-Auto mal kommt
 
J

Jurassic135

Ich meine, es müssten knapp 6x6 sein, also sollten 5 kWp auf jeden Fall dabei rauskommen. Wenn ich das mal nach Ertrag google und mit unserem Stromverbrauch vergleiche, wäre da noch gut Luft für Wärmepumpe und E-Auto.
Die Dachlast sollte eigentlich kein Problem sein. Es ist sehr solide gebaut vom Zimmermann.

Wo wir gerade wieder hier in diesem Thread sind, ich habe auch ein neues Foto vom ehemals Buchentreppen-weiße-Wände-Flur: Die Wände sind nun fast fertig, und der Unterschied zu vorher (s. weiter vorne im Thread) ist echt krass. Ich bin so froh, dass wir das gemacht haben.

PS: Ich habe tatsächlich um unsere Powerstrips drum herum gestrichen. Erstens weil ich keine Lust hatte, 21 neue Strips zu kaufen und zu platzieren, zweitens, weil sie meiner Erfahrung nach auf recht neuer Wandfarbe leider nicht halten. Ich weiß nicht, wie alt Farbe sein muss, aber bei uns halten sie auf den "alten" Wänden sehr gut und auf den frischen leider nicht, da kam mir schon ein kleiner Bilderrahmen nach ca. 24 Stunden wieder runter.
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 07.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 493 Themen mit insgesamt 11576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wert der Bestandsimmobilie erhalten, steigern, was ist wichtig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
3Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018 21
4Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? 240
5Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
6Berechnung einer Photovoltaik-Anlage bzgl. Wirtschaftlichkeit 11
7Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
8Neubau Photovoltaik Doppelhaushälfte - Angebotsvergleich 24
9Einschätzung Angebot Photovoltaik-Anlage 33
10Angebot, Technik Photovoltaik Anlage bewerten 86
11Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
12Einfamilienhaus Photovoltaik-Anlage mit 30KW 20
13Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
149,2 kWP Anlage - Größe des Batteriespeichers? 11
15Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
16Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
17Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
18Photovoltaik für Warmwasser 26
19Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
20Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17

Oben