Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt

4,90 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 32 der Diskussion zum Thema: Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
>> Zum 1. Beitrag <<

Nida35a

Nida35a

wir haben
-im Allraum doppelt Sat und LAN,
-Steckdose in der Kücheninsel,
- Steckdosen in den Fensternischen für Deko
 
11ant

11ant

Ist die Frage ernst gemeint? Zwei Anschlüsse. Zwei Geräte gleichzeitig ohne Switch.
Vor allem ist die Frage: berechtigt. Man könnte einen Dosenkörper mit zwei Anschlüssen ebenso gut mit zwei Einzelkabeln anfahren, und die Hersteller lassen sich das Zusammenpappen m.E. recht fürstlich bezahlen. Im Zweifel "gewinnt" man mehr Starrheit in Kurven.
 
opalau

opalau

Vor allem ist die Frage: berechtigt. Man könnte einen Dosenkörper mit zwei Anschlüssen ebenso gut mit zwei Einzelkabeln anfahren, und die Hersteller lassen sich das Zusammenpappen m.E. recht fürstlich bezahlen. Im Zweifel "gewinnt" man mehr Starrheit in Kurven.
Dann habe ich die Frage evtl. falsch verstanden. Dachte es geht um den Zweck von zweimal CAT7 statt einmal.
 
11ant

11ant

Nein, das schon´mal gar nicht: ein Einzelkabel für eine Doppeldose hat sich mit Gigabit erledigt, da das Cable Sharing ins Museum verbannt.
 
H

hanse987

Steckdosen werden sicher noch ein paar dazu kommen. z.B. in der Nähe deines Patchpanels muss eine Steckdose, den Router, Switch, ... brauchen Strom.

Bei den Kabeln werden wahrscheinlich CAT7 genommen und die Dosen CAT6. Schon Gedanken gemacht, wie Router, Switch im Hauswirtschaftsraum an die Wand sollen? Schrank oder alles an die Wand genagelt. Dein angebotenes Mini Patchpanel wird nur für letzteres sein. Wenn es ein Schrank werden soll, dann das Patchpanel im Vorfeld mit dem Elektriker abstimmen? Reicht beim TV eine Doppeldose Netzwerkdose? Je nach Technikaffinität stehen auch mal 3 oder 4 Geräte die am LAN hängen und im Neubau würde ich nicht direkt mit einem zweiten Switch arbeiten. Wenn noch irgendwo ein PC Arbeitsplatz geplant ist, dann auch dort LAN hin. Was noch fehlt sind LAN Auslässe für die Access Points. Ich würde mind. je einen pro Stockwerk vorsehen. Am Besten an der Decke.

Wo steht denn das Auto? Wenn Garage dann muss diese auch mit Strom versorgt werden. Auch bei einem Carport ist eine Beleuchtung nicht schlecht und eine Außensteckdose z.B. für den Staubsauger ist auch ganz gut.

Grundsätzlich sieht es ganz OK aus und der Rest liegt am Grundriss und euren Bedürfnissen.
 
Y

Ybias78

Steckdosen werden sicher noch ein paar dazu kommen. z.B. in der Nähe deines Patchpanels muss eine Steckdose, den Router, Switch, ... brauchen Strom.

Bei den Kabeln werden wahrscheinlich CAT7 genommen und die Dosen CAT6. Schon Gedanken gemacht, wie Router, Switch im Hauswirtschaftsraum an die Wand sollen? Schrank oder alles an die Wand genagelt. Dein angebotenes Mini Patchpanel wird nur für letzteres sein. Wenn es ein Schrank werden soll, dann das Patchpanel im Vorfeld mit dem Elektriker abstimmen? Reicht beim TV eine Doppeldose Netzwerkdose? Je nach Technikaffinität stehen auch mal 3 oder 4 Geräte die am LAN hängen und im Neubau würde ich nicht direkt mit einem zweiten Switch arbeiten. Wenn noch irgendwo ein PC Arbeitsplatz geplant ist, dann auch dort LAN hin. Was noch fehlt sind LAN Auslässe für die Access Points. Ich würde mind. je einen pro Stockwerk vorsehen. Am Besten an der Decke.

Wo steht denn das Auto? Wenn Garage dann muss diese auch mit Strom versorgt werden. Auch bei einem Carport ist eine Beleuchtung nicht schlecht und eine Außensteckdose z.B. für den Staubsauger ist auch ganz gut.

Grundsätzlich sieht es ganz OK aus und der Rest liegt am Grundriss und euren Bedürfnissen.
Danke an alle für die Rückmeldung. Eine generelle Frage. Wofür muss ich mehrere hundert Euro beim z.B. Fernseher mehr als zwei Steckdosen ausgeben, wenn ich mir einfach eine gute Steckdosenleiste kaufen kann und dann darüber XBox, Amazon Fire TV, etc. anschließen kann?
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99111 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System 56
2Welchen Switch benötigen wir 16
3Welchen Switch mit POE und 16 bzw. 24 Ports 20
4Technikraum / Router / Access-Points / Switches 99
5Elektroplanung, was zu beachten? Vorgehen? Erklärungen und Tipps 15
6EDV Kabel und W-lan Router 43
7Elektroplanung - Steckdosen 88
8Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? 19
9Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 78
10Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? 17
11Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
12Steckdosen und Lichtschalter nicht parallel 22
13Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? 25
14Planung Steckdosen und Brennstellen 36
15Steckdosen Kindersicherung/Berührungsschutz nachrüsten 22
16Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps 18
17Verdrahtung Steckdosen, Schalter 30
18LAN Duplex oder Gigabit Switch 13
19Internet, Router, Signal einplanen 10

Oben