Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen?

4,40 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen?
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

Wo ist der große Vorteil vom Monoblock?
Mono - alles inkl. Kältekreis in einem Gerät. Das Gerät darf jeder selbst anschließen und braucht keinen Techniker.
Hmm damit müsste ich die Wasserleitungen durch die Hauswand nach draußen führen. Falls dann die Heizung ausfällt und es ist Winter wäre das glaube ich schnell ziemlich suboptimal?
Das ist bei jeder Heizung Mist. Als Backup steht Dir aber auch dann noch der Heizstab zur Verfügung. Leitung für die Fußbodenheizung ordentlich in Armaflex einpacken und damit ist die gut gedämmt.
 
M

meowmeow

Sag mal was ist bei 20k für eine neue Ölheizung denn drin? Das erscheint mir DEUTLICH zu teuer?
Kam mir auch ordentlich hoch vor. Aber die Summe haben uns nun schon 2 Heizungsbauer als groben Richtwert genannt.

Hmm Techniker brauche ich ja eh vor Ort für die neue Heizung, ich kann das nicht alles selbst erledigen. Effizienz scheint bei Split und Mono aber weitestgehend gleich zu sein. Momentan scheint mir die Splitlösung deutlich sympathischer, auch bleibt das Außengerät dann kleiner und ein Teil der Lärmbelastung wird in den Keller verfrachtet.
 
A

apokolok

Das ist kompletter Quatsch.
Ein neuer Brenner kostet mit Einbau vielleicht 5k, wenn noch was im Schornstein gemacht werden muss (neue Geräte sind nicht heiß genug, deswegen muss dann ein Rohr in den Schornstein gezogen werden) kostet das auch noch etwas. Aber mehr als 10k auf keinen Fall bei vorhandenenem Tank.
 
M

meowmeow

Ja, die Tanks sollten beibehalten werden. Aber es muss eben der Schornstein umgerüstet, die alte Heizung ausgebaut und entsorgt werden. Wobei zumindest die Steuerung sogar noch Geld im Verkauf bringt habe ich gemerkt :)

Ich kann mir vorstellen, dass die Heizungsbauer auch immer erstmal einen zu hohen Wert nennen um diesen dann zu unterbieten.
 
H

hampshire

Einfach mal doppelt denken. Ich habe Dich so verstanden, dass Du eigentlich am liebsten einen Ofen hättest und in späteren Jahren die Arbeit scheust. Also Ofen rein, Elektroinstallation pimpen und Leitungen für Infrarotstrahler legen. Wenn es dann so weit ist, dass mal der Ofen zu beschwerlich ist - Infrarot an und gut ist. Das kostet dann zwar etwas mehr Strom, nimmt aber die Sorgen vor "unfitten" Tagen und die Wunschheizung funktioniert über die kommenden Jahre.
 
M

meowmeow

Interessanter Denkansatz. Allerdings haben wir ja schon Heizkörper im Haus und eine Holzheizung wäre wohl am besten im Keller dort wo jetzt die Ölheizung steht. Damit wäre dann wieder der Schornstein belegt und kein Holzofen im Wohnzimmer möglich.

Endlich geht es weiter und wir haben nun einen Termin beim Energieberater.
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99160 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkonzept Luft-Wasser-Wärmepumpe Einfamilienhaus 2 Personen - Angebot Heizungsbauer? 15
2Entwässerungsanschluss Schornstein vergessen 10
3Schornstein im Mauerwerk und nicht davor 16
4Platzierung Schornstein / Panoramakamin 12
5Schornstein falsch eingezeichnet 16
6Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau 10
7Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
8Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
12Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
13Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
14Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
15Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
16Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
17Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
18Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
19Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
20Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19

Oben