Welche Internet-Lösung empfehlt ihr?

4,60 Stern(e) 5 Votes
G

Galaxie

Lan und WLAN über Access-Points, keine Repeater.
Warum Access-Points statt Repeater?

Problemchen von Access-Points ist für uns der Elektrosmog. Das Thema ist wissenschaftlich umstritten, mit Studien, die in alle Richtungen gehen aber aus Vorsichtsgründen würden wir gerne diese Beschallung reduzieren.

Der Techniker hatte uns ansonsten 2 Access-Points im DG empfohlen (in entgegen gesetzten Richtungen weil sie nur in einem 180-Grad Radius senden).
 
77.willo

77.willo

Der Elektrosmog dürfte bei WLAN größer sein. Du verwandelst deine gesamte Verkabelung in eine riesige Antenne. Ich würde sowas nur im Altbau nutzen und nicht im Neubau wo es bessere Lösungen gibt.

Ich würde in jedes Zimmer mindestens eine LAN Dose legen und zusätzlich WLAN nutzen. Für Laptops, Tablets und Smartphones ist LAN einfach zu unpraktisch. Trockenbau ist für WLAN kein Problem, eure Geschossdecke wahrscheinlich auch nicht...
 
RobsonMKK

RobsonMKK

ACHTUNG dieser Beitrag enthält Sarkasmus!

Dadurch erst mal eine zusätzliche Dose für das Lan sowie die ganze Verkabelung gespart und mir kann auch kein Netzwerkkabel kaputtgehen.
Vielleicht solltest du dir dann überlegen Heizung, Wasser und Strom auf Putz zu verlegen. Es könnte ja tatsächlich sein, dass da was kaputt geht. Besonders schlimm bei Fußbodenheizung, ich empfehle daher Koksöfen oder ähnliches.
Und wo sparst du dir was? Du wirst eher eine zusätzlich Steckdose verbauen damit die Dinger außer Sichtweite sind.
Warum Access-Points statt Repeater?
Weil Repeater ein "Krücke" sind. Sie werden nie das gleiche Ergebnis erzielen wie ein Accesspoint, das ist halt so. Du greifst das Signal ab (welches schwach ankommt) und verstärkst es ein wenig. Der Accesspoint hängt an einer Netzwerkdose, bekommt also ein frisches Signal.
Problemchen von Access-Points ist für uns der Elektrosmog. Das Thema ist wissenschaftlich umstritten, mit Studien, die in alle Richtungen gehen aber aus Vorsichtsgründen würden wir gerne diese Beschallung reduzieren.
E-Smog? Was ist mit Handy? Wecker? Radio? Alles Dinge die die ganze Nacht laufen.
Accesspoint kannst du entweder nachts in den Eco-Modus fahren oder er soll sich ganz abschalten, sollte alles kein Problem sein (es sei denn man spart am falschen Ende).

Alternativ in allen Fällen: Aluhüte
 
S

Steffen80

Das würde mich auch interessieren. Ich habe auch kein Lan verlegen lassen, sondern nutze WLAN. Dadurch erst mal eine zusätzliche Dose für das Lan sowie die ganze Verkabelung gespart und mir kann auch kein Netzwerkkabel kaputtgehen. Bandbreite ist auch kein Problem - wir betreiben Entertain damit und die Bandbreite reicht locker für 2 HD Streams plus 1 SD.

Also wo genau sollen die Nachteile sein, bis auf die Tatsache dass man eben die Geräte braucht? Dafür habe ich wie gesagt kein Risiko dass mir ein Kabel irgendwann kaputtgeht.
WLAN ist nur sinnvoll als Notlösung, wenn nichts anderes geht und hat in der Tat im Neubau nichts zu suchen. Du kommst niemals aus passable Geschwindigkeiten..für dein fakeHD Entertain mag das noch gehen..aber bei HD mit ordentlichen BitRaten und ordentlichen Ton (Atoms etc.) ist wirst Du dich an mächtig ruckelndem Bild erfreuen Und da reden wir noch nicht mal von 4k.. Und das geht noch weiter..bei 8k ist nämlich auch mit Kupfer Ende. Wir legen ins Wohnzimmer ein Leerrohr um später ein LWL ins Wohnzimmer zu bekommen.
 
B

b54

In jedem Raum wo es benötigt wird, Kabel legen, kostet ja nicht die Welt und die DLAN Adapter liegen dann rum und sind ja nicht grade eine Schönheit, Des Weiteren kann man darüber SAt over IP machen, Telefone anschliessen, oder sonstige Verwendungen, pro Etage würde ich einen Access Point vorsehen, man kann da Zb. Geräte von Ubiquiti nehmen, die taugen ganz gut und man kann die ja auch so einstellen, das die zu entsprechenden Zeiten ihren Funkverkehr einstellen.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99235 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Internet-Lösung empfehlt ihr?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
2WLAN Repeater oder Access Point? 25
3Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC 53
4Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
5Heizkörper im Neubau? 13
6Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
7Bodenbelag auf Fußbodenheizung - Welcher Belag ist geeignet? 15
8Standort WLAN-Router auf Dachboden? 18
9LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht 23
10WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern 14
11Funklichtschalter per WLAN gesucht 17
12WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun? 44
13WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
14WLAN / LAN - Welche Geräte werden kommen? 18
15Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
16Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
17Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
18Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
19Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14

Oben