Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?

4,90 Stern(e) 19 Votes
R

Reinhard84.2

Guten Morgen,

gerade habe ich von meinem Versorger enercity eine saftige Preiserhöhung ab August auf 15ct. kWh erhalten. Das ist wirklich knackig und ich denke es wird noch teurer.

Es ist schon ein krasses Gefühl, so schnell in eine versogungstechnische Steinzeit zurückgeworfen zu werden, wo man gucken muss, die Bude warm zu kriegen. Mir kommt es so vor, als habe man sich regierungsseitig vom Anspruch, es jedem zu ermöglichen, zumindest die Grundbedürfnisse adäquat zu befriedigen, verabschiedet.

Zentrale Versorgungsstrukturen ade, König ist derjenige, der im Neubau mit Solar und Wärmepumpe sitzt, die anderen sind gekniffen.

Welcome Back Kohleheizung :confused:

Frustrierte Grüße
 
S

Scout**

Ich habe letztes Jahr November noch einen 24-Monatsvertrag für garantierte 6,x Cent /KWh unterschrieben. War im Nachhinein fast eine Punktlandung gewesen.

Ob der Versorger das dann auch einhalten kann und muss ist natürlich ein anderes Thema.

Anderseits, du hast offenbar einen Neubau? Dann sonst könnte es deutlich schlimmer kommen als von 40 auf 100 Euro Verbrauchskosten. Denn wenn die Rechnung stattdessen von 150 auf 400 ginge...
 
H

haydee

In der Zeitung (Name darf ich nicht nennen. Heißt wie das Teil das über den waschbecken hängt und du jeden morgen reinschaust) steht ein Artikel, da hat ein Versorger Preise genannt. Es wird noch teurer und kein Ende ist in Sicht.
 
D

Deliverer

Mir kommt es so vor, als habe man sich regierungsseitig vom Anspruch, es jedem zu ermöglichen, zumindest die Grundbedürfnisse adäquat zu befriedigen, verabschiedet.
Das was Du suchst, wird es in einer Demokratie nicht geben. Zumindest nicht, solange so hart rechts gewählt wird...

Was Du jetzt machen kannst - und den ersten Schritt hast Du schon getan - Du informierst dich z.B. hier über die Möglichkeiten einer Umstellung auf Wärmepumpe. Das ging jetzt zwar etwas schneller, aber der Gaspreis wäre in den nächsten 15 Jahren sowieso notwendigerweise in diese Höhen geklettert, da wir irgendwann zwischen 2030 und 2040 gar kein Gas mehr verbrennen dürfen.

Wenn Du deinen Planungen frühzeitig (und mit Hilfe von uns) angehst, werden die Einsparungen größer sein, als die zusätzlichen Energiekosten der nächsten zwei Winter. Und bis dahin solltest Du es geschafft haben.
 
D

Deliverer

Ergänzung: Man kann in einem ersten Schritt auch mal ab jetzt den Gasverbrauch senken, OHNE Komforteinbußen zu erleiden.

Da wäre jetzt für den Sommer die Warmwasser-Erzeugung: Hier solltest Du darauf schauen, dass nur noch einmal am Tag (wenn es nicht reicht, eben zweimal) das Warmwasser erwärmt wird. Das verhindert häufiges Anspringen und senkt so die Verluste der Therme.

Für den Winter steht dann ein hydraulischer Abgleich an. Kann man nach zwei YT-Videos selber machen. Und wenn es eine Brennwerttherme ist, sind da schnell 20-30% Einsparung drin. Ziel ist ein möglichst taktarmer Dauerbetrieb der Therme auf minimaler Last. Nachtabsenkung ebenfalls ausprogrammieren und alle HK immer voll auf. Außerdem hilft dir der, die richtige Dimensionierung der kommenden Wärmepumpe richtig abschätzen zu können.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26629 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau 12
2Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
3Heizkonzept Neubau - Wärmepumpe vs. Grundofen? 18
4Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung 23
5Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
6Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
7Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
8Buderus Wärmepumpe Logaplus WLW 196 iAR-6S 13
9Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
10Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
11Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat 29
12Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
13Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe 34
14Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 29
15Luft/Wasser-Wärmepumpe Aktiv kühlen 15
16Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt 50
17Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden 11
18Dimplex SI8TU Sole-Wärmepumpe - Komisches Verhalten 15
19Außengerät Wärmepumpe sehr laut - Möglichkeiten? Silent Betrieb? Auswirkungen? 21
20Altbau WHG mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14

Oben