Grundriss Reiheneckhaus in Planung - Änderungsvorschläge?

4,80 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

Wie meinst Du das? Wenn sie eine offene Treppe will, dann doch gerade keine Setzstufen, oder?
Ehrlich gesagt: der TE kann ich lesend nicht wirklich folgen. Dafür schreibt sie zu verwirrend. Ich gehe also davon aus, dass einfach nur eine Standard-Treppe geplant wird - die ist nun mal meist immer offen (ich kenne ja genug Bauleistungsbeschreibungen). Und dann wäre halt die Option Setzstufen.
 
B

Bauherrin123

Ehrlich gesagt: der TE kann ich lesend nicht wirklich folgen. Dafür schreibt sie zu verwirrend. Ich gehe also davon aus, dass einfach nur eine Standard-Treppe geplant wird - die ist nun mal meist immer offen (ich kenne ja genug Bauleistungsbeschreibungen). Und dann wäre halt die Option Setzstufen.
Tut mir Leid für meine verwirrende Beiträge, ich bemühe mich besser zu schreiben, ich schreibe vom Handy und das macht die Sache etwas komplizierter. Ich schicke mal ein Bild aus unserem Bauleistungsbeschreibung, wie die Treppe wird. Ja bezüglich Raum unter der Treppe nutzen, geht nicht, habe es nur nicht geschafft dass noch zu kommentieren, war aber auch noch am planen überlegen....Ich möchte bei der Treppe (offen) bleiben und habe ehrlichgesagt auch nicht ganz verstanden, wie die Treppe geändert werden kann, dass die Tür groß da rein kann.
grundriss-reiheneckhaus-in-planung-aenderungsvorschlaege-591578-1.jpg
 
Y

ypg

Tut mir Leid für meine verwirrende Beiträge,
Macht ja nichts :)
wie die Treppe geändert werden kann, dass die Tür groß da rein kann.
Das müsste man durch den Trockenbauer schließen lassen. Zusätzlich müssen die Stufen durch Setzstufen geschlossen werden (das sind die aufrechten Bretter).
Man gewinnt halt einen Abstellraum.
Im Wohnbereich, wie es bei Dir ist, sieht eine offene Treppe feiner aus.
 
B

Bauherrin123

Macht ja nichts :)

Das müsste man durch den Trockenbauer schließen lassen. Zusätzlich müssen die Stufen durch Setzstufen geschlossen werden (das sind die aufrechten Bretter).
Man gewinnt halt einen Abstellraum.
Im Wohnbereich, wie es bei Dir ist, sieht eine offene Treppe feiner aus.

Ja und weil mir dann die Optik manchmal zugegebenermaßen wichtiger ist als das praktische, will ich aufjedenfall die offene Treppe haben, somit geht es mit der Treppe also doch nicht auf? Die Treppe soll einen grauen Ton haben,welchen weiß ich nicht. Da war jemand oben überrascht....ich will das ganze Haus, weiß grau haben. Also weiße Türen graue Henkel, graue Holztreppe, hab bei den Bekannten eine schwarze Treppe gesehen, sah auch schön aus, aber da sieht man alles an Staub liegen, grau wäre da besser. Aber das ist ja Geschmackssche, erstmal muss ich das mit der Tür klären, ohne eine andere Treppe zu nehmen. Termin bei der Architektin ist am Mittwoch, bis dahin hab ich Zeit ...
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2438 Themen mit insgesamt 84638 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Reiheneckhaus in Planung - Änderungsvorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
2Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
3Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
4Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
5Gerade Treppe - warum? 14
6Abschluss Treppe - Parkett 28
7"Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe 11
8Raum unter Treppe nicht baubar 17
9Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste 12
10Treppe falsch betoniert, was nun Abschluss zum OG 12
11Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung? 18
12Offene Galerie mit Treppe verkleiden 12
13Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe 20
14LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
15Gestaltung Betonweg mit Treppe und Wandbereich 10
16Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
17Treppe neu fliesen lassen und jetzt ist Absatz zu hoch 26
18Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
19Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24

Oben