Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller

4,80 Stern(e) 8 Votes
D

dkw8074

Sag... hat sich an deiner Preisobergrenze eigentlich was getan?
Wenn meine trüben Augen mich nicht täuschen, dann habt ihr im April diesen Jahres noch zu relativ humanen Zinsen von 2% eure Planungen mit einem absoluten Limit von 800.000 EUR begonnen.

Nun, 8 Monate später haben die Zinsen einen Boden bei ca. 3,5% gefunden (15jährige Zinsbindung), die Preise sind im Jahresverlauf regelrecht explodiert (allein Fliesen kosten rund 50% mehr als Anfang 2022)...

Und in eurem Grundriss lese ich überall Fliesen... sicher nicht für 35 EUR/m²?
Parkett... sicher nicht unter 50 EUR/m²...
Materialpreise!

Kommt ihr da mit 3.000 EUR/m² hin? Wären bei 200m² ja auch schon stolze 600.000, plus Garage, plus Abstellraum, plus Baunebenkosten, plus Küche, plus Außenanlagen für sage und schreibe 1.100m²...

Ich bin da als Town & Country-Bauherr ja generell optimistisch, aber das kommt selbst mir recht knapp vor...
Die Finanzierung steht, das ist nicht das Problem. Und von Mai bis jetzt sind keine solchen Preisanstiege vorhanden und das Märchen der Lieferengpässe ist auch fertig erzählt.

In AT ist der Baukostenindex von Mai bis November um einige Prozentpunkte gefallen und man merkt wie geschrieben dass die Firmen wieder wollen. Natürlich ist das Preisniveau aber anhaltend hoch.
 
X

xMisterDx

Es geht auch um die Preisanstiege im Alltag, die euer Budget unter Umständen schmälern.
Ich lebe zugegeben etwas weiter weg von Österreich, kann mir aber nicht vorstellen, dass Lebensmittel, Sprit, Energie bei euch nicht teurer geworden sind. Und zumindest in DE rechnen wir 2023 mit weiteren 7% Inflation, 2024 dann nochmal mit 3-5%.

Will sagen, wenn ich mir im Mai 2022 Rate x zugetraut habe, dann sollte ich mal nachdenken ob ich Rate x bei anhaltender Teuerung auch 2025 noch gut leisten kann.

Und wie ich in der Thread-Historie erblicke, wurde euer Preislimit ja auch im Mai schon in Frage gestellt für das, was ich euch vorstellt. Darüber nochmal nachdenken. Ich bin relativ sicher, dass das ne wirklich enge Kiste wird...
 
D

dkw8074

Es geht auch um die Preisanstiege im Alltag, die euer Budget unter Umständen schmälern.
Ich lebe zugegeben etwas weiter weg von Österreich, kann mir aber nicht vorstellen, dass Lebensmittel, Sprit, Energie bei euch nicht teurer geworden sind. Und zumindest in DE rechnen wir 2023 mit weiteren 7% Inflation, 2024 dann nochmal mit 3-5%.

Will sagen, wenn ich mir im Mai 2022 Rate x zugetraut habe, dann sollte ich mal nachdenken ob ich Rate x bei anhaltender Teuerung auch 2025 noch gut leisten kann.

Und wie ich in der Thread-Historie erblicke, wurde euer Preislimit ja auch im Mai schon in Frage gestellt für das, was ich euch vorstellt. Darüber nochmal nachdenken. Ich bin relativ sicher, dass das ne wirklich enge Kiste wird...
Vielen Dank für die Überlegungen und keine Sorge, die haben wir auch. Trotzdem geht's um die konkreten Fragen und bitte nicht das Budget
 
kbt09

kbt09

Na ja, bei dem angedachten Kamin ... und generell bei dem angedachten Grundriss mit dem Schwerpunktwunsch "eckbank" ... wie hattet ihr euch das denn gedacht?
 
11ant

11ant

Ok danke, wenn ich es richtig verstehe geht's darum dass der Baumeister auch Expertise mit dem gewählten Wandaufbau hat - das versteht sich ja von selbst.
Wenn sich das von selbst verstünde, bedürfte es des Mantras nicht. Die Realität sieht leider so aus: Bauherr liest von einzig wahrem Wunderstein >> Bauherr wünscht dessen Verwendung >> Unternehmer weiß um die Sinnlosigkeit, einem "aufgeklärten Verbraucher" zu widersprechen >> das Haus wird aus dem wahren Wunderstein gebaut >> den Unternehmer reut es nicht, so weit sich Probleme erst nach Gewährleistungsablauf zeigen.
Ich muss ja trotzdem die Idee haben was ich will und was nicht.
Ja, aber nur prinzipiell, nicht hinter´m Komma. Also beispielsweise ob Du "flexibel" oder "religiös festgelegt" bist (zwischen Holz und Stein, monolithisch oder WDVS oder dergleichen). Wo der Laie nichts besser zu wissen glaubt, passieren übrigens weniger Problemfälle ;-)
Problempunkt OG und Kaminschacht hast du ja schon angeführt.
Der Schornstein im Kinderzimmer wäre mir keine achtel Krokodilsträne wert. Der guckt sich weg.
Trotzdem geht's um die konkreten Fragen
Leider. Ihr reagiert ja offenbar auch auf die Kritik, der Grundriss ist ja unten wie oben schon "durchrotiert" wie ein Rubikwürfel - leider immer mit der Maxime, daß die Außenvisualisierungen sich von der ersten bis zur siebenunddrölfzigsten Variation gleichen wie ein Ei dem anderen. Wir sind jetzt bei (den Vorgängerthread mitgezählt) etwa 140 Beiträgen, und ich sehe die 200 bis 220 locker voll werden, ohne daß ein Knoten zerschlagen würde und ein Groschen fiele. Architekten können verliebte Bauherren wachrütteln - Zeichenknechte können dies leider nicht.

Ihr werdet also weiter ewig objektiv auf der Stelle treten, aber stets subjektiv mit dem Gefühl einer kontinuierlichen Optimierung :-(
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2438 Themen mit insgesamt 84638 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
2Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
3Realistische monatliche Rate 59
4Hohe erste Rate im Zahlungsplan üblich? 23
5Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit 117
6Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss 13
7Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
8Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
9Was sagt ihr zu unserem Grundriss? 15
10Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge? 28
11Grundriss für Einfamilienhaus 12
12Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot 22
13Grundriss - Anregungen für 140m² Einfamilienhaus 19
14Grundriss Stadtvilla eines Massivhausanbieters - Bitte Feedback 28
15Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
16Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
17Grundriss Neubau - Bitte um Feedback 36
18Ideen für einen Grundriss? 11
19Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
20Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm 29

Oben