Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern

4,70 Stern(e) 9 Votes
W

Waldrich

Ich vermute, es geht aus Bankensicht eher um das Risiko bei einer möglichen Verwertung durch die Bank.
Dann ist eine komplett eigenständige Doppelhaushälfte beim Verkauf deutlich attraktiver als eine Doppelhaushälfte mit Gemeinschaftseigentum.
Das wird die Bank bei der Ermittlung des Beleihungswertes unter Umständen eingepreist werden.
Ich befürchte auch das wir mit einem Zinsaufschlag rechnen müssen.
Andererseits gibt es ja auch Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäusern, welche oft noch mehr Gemeinschaftseigentum besitzen(z.B gemeinsame Hausflur). Da sehen die meisten Banken ja auch kein höheres Risiko denke ich mal.
 
N

nordanney

Ich befürchte auch das wir mit einem Zinsaufschlag rechnen müssen.
Andererseits gibt es ja auch Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäusern,welche oft noch mehr Gemeinschaftseigentum besitzen(z.b gemeinsame Hausflur).Da sehen die meisten Banken ja auch kein höheres Risiko denke ich mal.
Das ist aber eine "normale" ETW. Du willst ja gerade den Charakter eines Einfamilienhauses (Doppelhaushälfte) generieren. Das ist ein ganz anderes Produkt.
Bei Dir ist z.B. auch der Garten nur ein zugeordnetes Sondernutzungsrecht. Der gehört Dir nicht.
 
W

Waldrich

Das ist aber eine "normale" ETW. Du willst ja gerade den Charakter eines Einfamilienhauses (Doppelhaushälfte) generieren. Das ist ein ganz anderes Produkt.
Bei Dir ist z.B. auch der Garten nur ein zugeordnetes Sondernutzungsrecht. Der gehört Dir nicht.
Das Grundstück soll ideell geteilt werden, die Grenze wird durch die Trennwand der Haushälften bestimmt. Was dann auch zu relativ gleichen Grundstücksgrößen pro Wohneinheit führt.
 
F

FloHB123

Ich denke mir andererseits auch,wenn die WP mal defekt ist muss ich sie reparieren,egal ob sie mir alleine gehört oder uns gemeinsam.Im zweiten Fall können wir die Kosten wenigstens aufteilen.
Und wenn eine der Parteien zu dem Zeitpunkt kein Geld dafür hat? Oder ihr euch bei Ersatz der Wärmepumpe nicht einig werdet (einer möchte austauschen, bevor sie defekt ist, der andere möchte bis zum bitteren Ende warten)? Da gibt es doch viel Konfliktpotenzial. Darauf hätte ich keine Lust. Auch die Eigentümer können irgendwann wechseln und dann wohnen nicht mehr eure Freunde nebenan. Was macht ihr dann? Ich würde das nicht wollen.
 
N

nordanney

Das Grundstück soll ideell geteilt werden,die Grenze wird durch die Trennwand der Haushälften bestimmt.Was dann auch zu relativ gleichen Grundstücksgrößen pro Wohneinheit führt.
Eine ideelle Teilung an sich gibt es nicht. Im Grundbuch wird weiterhin ein Grundstück stehen und Du musst in der Teilungserklärung ein Zuordnung und die entsprechende Nutzung (Sondernutzungsrecht) definieren. ETW Nr. 1 mit 50/100 MEA an Flur X, Flurstück Y von 1.000qm sowie Sondernutzungsrecht an Gartenfläche A gem. Teilungserklärung...
So oder ähnlich wird das dann aussehen und im Grundbuch stehen.
 
Zuletzt aktualisiert 14.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4992 Themen mit insgesamt 99196 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unterhaltspflicht Sondereigentum / Sondernutzungsrecht 20
2Kleines Haus bauen oder ETW kaufen? 21
3Grundstück erweitern 11
4Grundstück überschreiben / nicht verheiratet 33
5Grundstückskauf, Ehepartner mit ins Grundbuch eintragen? 17
6Grundstück mit Wegerecht kaufen 10
7Bau auf dem "Noch"-Grundstück der Schwiegereltern/Notarielle Lösung? 21
8Fahrstuhl neben ETW - Betriebsgeräusche 10
9ETW Kauf - Machbarkeitsprüfung 40
10Wert Grundstück und Bungalow B55 11
11Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
12Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
13Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
14Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
15Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
16Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
17Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
18Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
19Grundstück selber erschließen 13
20Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17

Oben