G
goldfisch138
Hallo zusammen,
wir haben für unseren Neubau folgenden Grundriss realisiert & sind gerade noch an der finalen Lichtplanung.
Die gesamte Beleuchtung sowie Elektronik wird über KNX verbunden.
Ich habe die Lichtplanung wie folgt geplant:
Ich werde hier größtenteils auf Deckenspots setzen, lediglich in Schlafzimmer und Wohn-/Essbereich wird es Änderungen geben.
Lampe 1-5 werden warmweiße Leuchten werden. Bei der Diele habe ich 3 Deckenleuchten in Form von Spots eingeplant, bin mir aber noch unsicher, ob ich hier noch eine LED-Leiste einbringen soll ca. 30 cm über Fertigfußboden , als indirekte Beleuchtung. Auch unklar ist mir noch der Übergang von Diele in Wohn-/Essbereich, was die Ausleuchtung anbetrifft. Der Esstisch wird so ziemlich das Zentrum des Wohn-/Essbereichs bilden und Stand jetzt über eine Deckenleuchte angestrahlt werden.
In der Küche werde ich die Spots L-förmig über der Arbeitsfläche platzieren. Mitten im Raum halte ich für nicht so günstig, da man dann eher den Schatten auf der Arbeitsplatte hat. Bei 23-24 bin ich mir noch nicht sicher, ob diese so platziert werden soll, da dies die Gerätewand ist.
Zusätzlich soll es im Wohnzimmer ein LED-Band geben um je nach Stimmung warmweiß oder kaltweiß einzustellen. Am Fernseher wird dann ebenfalls noch ein LED-Band als Hintergrundbeleuchtung angebracht. Das Sofa ist entgegen dem oberen Plan nun gedreht worden und steht mit Blick Richtung Balkon an der Wand.
Ich würde mich freuen, wenn ihr kurz eure Erfahrungen teilt & auch bitte ernste, wenn auch harte Kritik, aussprecht. Ich habe mir viele Gedanken gemacht und möchte nun das Thema Lichtplanung abschließen, vorher aber noch eure Meinungen und Expertise erfragen.
Danke euch vorab.
wir haben für unseren Neubau folgenden Grundriss realisiert & sind gerade noch an der finalen Lichtplanung.
Die gesamte Beleuchtung sowie Elektronik wird über KNX verbunden.

Ich habe die Lichtplanung wie folgt geplant:
Ich werde hier größtenteils auf Deckenspots setzen, lediglich in Schlafzimmer und Wohn-/Essbereich wird es Änderungen geben.
Lampe 1-5 werden warmweiße Leuchten werden. Bei der Diele habe ich 3 Deckenleuchten in Form von Spots eingeplant, bin mir aber noch unsicher, ob ich hier noch eine LED-Leiste einbringen soll ca. 30 cm über Fertigfußboden , als indirekte Beleuchtung. Auch unklar ist mir noch der Übergang von Diele in Wohn-/Essbereich, was die Ausleuchtung anbetrifft. Der Esstisch wird so ziemlich das Zentrum des Wohn-/Essbereichs bilden und Stand jetzt über eine Deckenleuchte angestrahlt werden.
In der Küche werde ich die Spots L-förmig über der Arbeitsfläche platzieren. Mitten im Raum halte ich für nicht so günstig, da man dann eher den Schatten auf der Arbeitsplatte hat. Bei 23-24 bin ich mir noch nicht sicher, ob diese so platziert werden soll, da dies die Gerätewand ist.
Zusätzlich soll es im Wohnzimmer ein LED-Band geben um je nach Stimmung warmweiß oder kaltweiß einzustellen. Am Fernseher wird dann ebenfalls noch ein LED-Band als Hintergrundbeleuchtung angebracht. Das Sofa ist entgegen dem oberen Plan nun gedreht worden und steht mit Blick Richtung Balkon an der Wand.
Ich würde mich freuen, wenn ihr kurz eure Erfahrungen teilt & auch bitte ernste, wenn auch harte Kritik, aussprecht. Ich habe mir viele Gedanken gemacht und möchte nun das Thema Lichtplanung abschließen, vorher aber noch eure Meinungen und Expertise erfragen.
Danke euch vorab.