160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller

4,10 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: 160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Lbx

Das ist aber nicht nett ggü. den Kindern, sie in den Norden und an die Straße zu packen.
Irgendwo werden wir Kompromisse eingehen müssen um die Kosten zu senken. Ich fand es als Jugendlicher immer sehr cool meinen eigenen Bereich im Keller zu haben.
Abgesehen davon sind die Kinder nur in Planung. Wer weiß , am Ende können wir vielleicht gar keine bekommen....
 
H

haydee

Hang und Budget macht die Quadratur des Kreises nicht einfacher. Man muß Kompromisse eingehen.
Kinderzimmer im Norden, Straßenseite, heißt ja nicht Steinwüste und dunkle Löcher. Die Zimmer können hell, freundlich, mit einem Ausblick auf einen netten Vorgarten gestaltet werden.
 
Y

ypg

Momentan überlegen wir alles grundlegend zu ändern, indem wir die Kinderzimmer und Kinderbad in den Keller packen,
Irgendwo werden wir Kompromisse eingehen müssen um die Kosten zu senken
Ich bin schockiert.
Bekommen Deine Kinder all das, was Du cool gefunden hast? Bonanzarad.... aber so alt bist Du wahrscheinlich noch nicht.... Schenk denen nen Gameboy und die müssen es cool finden wie Du?!
Mit 15 Jahren hat man dann auch gleiche Ansprüche als mit 1 oder 9?

Allerdings hast Du recht: wenn keine Kohle da ist, verzichtet man auf Keller (hier das dritte Geschoss) und eine Garage, die ins Haus gebaut wird und Wohnfläche gibt.
Wenn Ihr wegen des Hanges ohne Keller nicht bauen wollt, macht einen Keller mit Elternbereich, im EG Wohnen und das Dach bleibt unausgebaut. Wenn sich dann Kinder ankündigen, dann könnt Ihr immer noch ausbauen.

Der Entwurf ist somit für die Rundablage.
 
Zuletzt bearbeitet:
kaho674

kaho674

Wenn Ihr wegen des Hanges ohne Keller nicht wollt, macht einen Keller mit Elternbereich, im EG Wohnen und das Dach bleibt unausgebaut. Wenn sich dann Kinder ankündigen, dann könnt Ihr ausbauen.
Mal eben das Dach ausbauen mit 2 Kinderzimmers und nem Kredit am Hals - unmöglich ist das nicht, aber ich wär da vorsichtig. Das kostet in 5 Jahren sicher nicht weniger als jetzt und der Kredit ist bis dahin vermutlich nicht abgezahlt. Woher sollte also das Geld dann plötzlich kommen?
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84733 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
2Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback 50
3Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
4Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
7Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
8Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
9Schlafen im Keller ok? 14
10Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
11Büro in den Keller verlegen? 20
12Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
13Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
14Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
15Haus mit oder ohne Keller 35
16Ohne Keller gebaut & bereut? 77
17Abwasserabführung im Keller möglich? 18
18Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
19Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20

Oben