Bauherren im Neubaugebiet Steinriegel - Wendlingen am Neckar

4,80 Stern(e) 13 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Bauherren im Neubaugebiet Steinriegel - Wendlingen am Neckar
>> Zum 1. Beitrag <<

R

Reihe_WE

11ant, bitte erkläre mir doch, warum du dort unbedingt Mitglied werden willst - was ist dein Beweggrund, wenn du dort nicht bauen wirst ? Ich (als Admin) will doch dort nur genau die Personen zusammenbringen, die dort bauen. zB Reihe_WE
@Reihe_WE es geht um eine geschlossene Gruppe auf der (noch) größten social media platform der welt.
Ich bin nicht bei FB. Bei einer Woanders Gruppe, Mailverteiler o.Ä. wäre ich dabei.
Darf ich fragen welche Firmen du schon kontaktiert hast und welche Preise da ca. aufgerufen wurden? Du meintest ja du warst schockiert.
In dem Plänen bei Baupilot sehe ich leider nirgends die Breite der Grundstücke damit man auf die Hausbreite schließen kann. 12 Meter für die Länge steht ja drin, aber zur Breite sehe ich nichts. Hast du ne Info dazu?
VG
 
F

friendly_f

ist nicht tragisch, man kann sich ja über das meiste auch hier austauschen.
Es gibt ja schon nen detailierten Bebauungsplan, du kannst dir die Grundstücksbreiten dort exakt rausmessen.
Da man hier aber keine Links reinsetzen darf, müsstest du dir den selbst auf der Homepage der Stadt Wendlingen raussuchen.
 
R

Reihe_WE

ist nicht tragisch, man kann sich ja über das meiste auch hier austauschen.
Es gibt ja schon nen detailierten Bebauungsplan, du kannst dir die Grundstücksbreiten dort exakt rausmessen.
Da man hier aber keine Links reinsetzen darf, müsstest du dir den selbst auf der Homepage der Stadt Wendlingen raussuchen.
Den Plan kannte ich, danke. Stimmt, man kann es sich aus selbst ausrechnen :). Wären dann 6 Meter Breite. Möchtest du mir noch auf den ersten Teil antworten? Kann aber verstehen wenn sich das jeder selbst ermitteln soll. Habe noch keine Anhaltspunkte bis auf
- Town Country statement auf der HP: Reihenmittelhaus in der PLZ ab 230.050 EUR (den Betrag nehme ich aber nicht als Referenz)
- Die Aussage im Thread nebenan der ein Reihenmittelhaus in Stuttgart baut mit 3200 - 3500 EUR pro qm Wohnfläche (das ist doch abartig)

LG
 
WilderSueden

WilderSueden

Bei Town & Country fehlen grundsätzlich Fußböden und Maler. Außerdem sind da auch einige Eigenleistungen mit eingeplant. Ansonsten sind die natürlich eher im unteren Preisbereich angesiedelt.
Grundsätzlich würde ich im Großraum Stuttgart schon mit mindestens 2500€/qm rechnen für ein Haus auf Bodenplatte, eher mit der Tendenz zu 3000€
 
F

friendly_f

ich möchte hier keine Preise pro Anbieter reinstellen.
Unsere bisherigen Anfragen bei Massivhausanbietern waren etwas anders (Einfamilienhaus, Satteldach, unterkellert) aber der qm preis passt zu den genannten 3200-3500 - leider. Es gibt dabei sogar noch Ausschläge nach oben und wir reden hier nicht über spezielle Luxusausstattung.
Der Keller haut aber massiv rein - zusätzlich durch die Nebenkosten.
 
C

cihat92

Nabend zusammen,

wir hatten uns für ein Baugrundstück beworben und letzte Woche eine Zusage für einen Platz erhalten. Sind hier andere künftige Bauherren anwesend? Würde mich mal sehr interessieren, da der offizielle Termin erst Mitte/Ende März ist. Vielleicht findet man sich ja schon vorher zusammen.

Lieben Gruß
Familie Orak
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 873 Themen mit insgesamt 8305 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauherren im Neubaugebiet Steinriegel - Wendlingen am Neckar
Nr.ErgebnisBeiträge
1MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
2Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
3Town & Country Haus in Heilbronn 11
4Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
5Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
6Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
7Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
8Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
9Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
10Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
11Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
12Reaktion Town & Country normal? 26
13Town & Country in Willich Erfahrungen 11
14Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
15Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
16Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
17Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
18Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
19Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
20Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? 60

Oben