Bebauungsplan interpretieren / überhaupt umsetzbar?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Bebauungsplan interpretieren / überhaupt umsetzbar?
>> Zum 1. Beitrag <<

E

Eden1812

Also doch weiterschreiben.
Umgebungsgebäude von außen zu sehen: EG u DG, ohne Kniestock. Ob Keller vorhanden sind keine Ahnung. Ein Haus gibt es, das eine Dachgaube hat. Ansonsten ein Haus mit einem EG im Kellergeschoss u OG, dann Dach ohne Kniestock.
Das Grundstück ist leicht schräg. Gefälle aktuell unbekannt. Allerdings ist es in meinen Augen nicht steil.
 
WilderSueden

WilderSueden

Allerdings ist es in meinen Augen nicht steil.
Kannst du an einen Plan mit Höhenprofil kommen? Falls nicht, besorg dir eine Schlauchwasserwaage und miss nach oder rede mal mit den Nachbarn was die wissen.
Augenmaß ist einfach Mist wenn es um Höhenunterschiede geht. Mein Grundstück hat einmal diagonal 2m Unterschied. Wenn man drauf steht, sieht das absolut nicht danach aus, eher nach 70cm
 
gutentag

gutentag

Ansonsten ein Haus mit einem EG im Kellergeschoss u OG, dann Dach ohne Kniestock.
Das Grundstück ist leicht schräg. Gefälle aktuell unbekannt. Allerdings ist es in meinen Augen nicht steil.
Rot und Blau passen nicht recht unter einen Hut. Aber es ist durchaus üblich so mit 2 Volletagen am Hang zu bauen (UG+EG+Dach). Würde auch zum Bebauungsplan passen.

Nun hast zumindest eine verwertbare Aussage.

Das war echt eine schwere Geburt.
 
gutentag

gutentag

Kannst du an einen Plan mit Höhenprofil kommen? Falls nicht, besorg dir eine Schlauchwasserwaage und miss nach oder rede mal mit den Nachbarn was die wissen.
Augenmaß ist einfach Mist wenn es um Höhenunterschiede geht. Mein Grundstück hat einmal diagonal 2m Unterschied. Wenn man drauf steht, sieht das absolut nicht danach aus, eher nach 70cm
Im Bayernatlas geht das easy auf 0.1 m genau.

@Eden1812 Gibt es denn bei Euch kein Geoportal?
 
Y

ypg

Wenn der Bebauungsplan ein U ausweist und wenn davon die Rede ist (von einem Laien), dass Hang da ist, aber nicht steil, dann kann man davon ausgehen, dass auch soviel Hang da ist, dass ein einfacher Bungalow auf Bodenplatte schlecht machbar ist und man besser mit UG planen sollte.
-> ein billiger Hausbau wie auch plattem Land wird das nicht.
Ich hoffe, Deine Frage ist damit teilbefriedigt ?!
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99285 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan interpretieren / überhaupt umsetzbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
2Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
3Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig 16
4Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
5Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern? 21
6Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
7Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
8Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
9Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19
10Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
11Einfamilienhaus ohne Keller am Hang 112
12Einfamilienhaus am Hang - Feedback zum aktuellen Grundriss 39
13Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback 63
14Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang 297
15Platzierung auf dem Grundstück 43
16Welche Bepflanzung an sehr steilem Hang? 11
17Grundriss-Planung Einfamilienhaus auf großem Grundstück mit Hanglage 25
18Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe 20
19Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
202 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22

Oben