Bevorstehender Hauskauf mit oder ohne Erbbaurecht kaufen?

4,50 Stern(e) 6 Votes
3

30156030

... weil der Vertrag 1952 abgeschlossen wurde und der damalige Notar wohl nicht mehr unter uns weilt. Außerdem geht aus dem Grundbuch nicht heraus, welcher Notar es gewesen ist.

Naja, meine Vermutung mit dem Grundbuchamt war doch richtig. Der Vertrag ist dort zu finden....
 
Zuletzt aktualisiert 22.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bevorstehender Hauskauf mit oder ohne Erbbaurecht kaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16
2Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
3Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
4Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
5Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
6Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
7Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
8Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
9Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
10Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 62
11Preisgleitklausel im Vertrag mit GU 18
12Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
13Grundstückskauf: Fragen zum Notar 24
14Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24

Oben