Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint

4,10 Stern(e) 63 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 54 der Diskussion zum Thema: Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Andre77

Es ist spannend das Thema hier zu verfolgen. Gibts denn auch jemand der eine Rotex Compact (Ultra) schon angepasst hat ?
Denn sowas wird mir auch irgendwann bevor stehen.
 
B

boxandroof

Weiterer Grund dagegen: ein klassischer Handtuchheizer bringt Rost in das System. Im Internet sieht man häufiger Fotos von Schaugläsern von Fußbodenheizung-Verteilern die nach wenigen Jahren braun und nicht mehr ablesbar mehr.
 
Musketier

Musketier

Weiterer Grund dagegen: ein klassischer Handtuchheizer bringt Rost in das System. Im Internet sieht man häufiger Fotos von Schaugläsern von Fußbodenheizung-Verteilern die nach wenigen Jahren braun und nicht mehr ablesbar mehr.
Klar ist Rost nicht unbedingt gut, aber was ist der Unterschied zur klassischen Heizung, wo jede Menge rostanfälliger Heizkörper im System sind? Die fallen doch auch nicht nach 5 Jahren vor lauter Rost auseinander.

Ich glaube man kanns auch übertreiben.
 
chewbacca123

chewbacca123

Klar ist Rost nicht unbedingt gut, aber was ist der Unterschied zur klassischen Heizung, wo jede Menge rostanfälliger Heizkörper im System sind? Die fallen doch auch nicht nach 5 Jahren vor lauter Rost auseinander.

Ich glaube man kanns auch übertreiben.
Bei mir sind 2 Röhrchen für die Volumenreglung der Fußbodenheizung bereits jetzt fast schwarz. aber wenn man mit der Handylampe dagegen leuchtet, kann man die Zahlen noch erkennen. Denke auch, dass man das nicht verhindern kann. Wenns zu dunkel wird, soll der Heizungsbauer tauschen
 
D

Daniel-Sp

Moin,
sieht viel besser aus. Du hattest in den letzten 24h nur 5 Heiztakte, vorher mehr als das 3-fache. Heiztakte jetzt auch über Stunden.
Stromverbrauch, würde ich abwarten. Der Estrich wird jetzt das erstemal komplett aufgeheizt und die Außentemperaturen waren in der letzten Nacht auch tiefer als sonst.
Flur würde ich noch weiter drosseln. Wie viel Durchfluss hast Du da derzeit?
Wie ist die Temperatur Vorlauf und Rücklauf Schlafen und Ankleide während eines Heiztaktes (ziemlich zum Ende wäre gut) sowie Flur?
Arbeitszimmer würde ich zunächst so lassen wegen des Gesamtflusses!
Kannst Du bitte noch ein aktuelles CSV bereitstellen?
Morgen hätte ich dann gerne wieder ein DTA..
bodenheizung-luft-wasser-waermepumpe-haus-zu-warm-wenn-sonne-scheint-365162-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99160 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
2Warmen / nicht kalten Boden - Fußbodenheizung? 10
3Basis Info Heizkörper Tausch Altbau 14
4Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
5Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
6Neuer Zementestrich wippt auf neuer Fußbodenheizung und Dämmung 15
7Verlegung der Fußbodenheizung im Flurbereich Obergeschoss 19
8Heizkörper im Neubau? 13
9Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
10Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
11Luft Luft Wärmepumpe , trotzdem Heizkörper? 11
12Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
13Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
14Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
15Fußbodenheizung oder nicht? 20
16Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
17Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
18Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
19Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15

Oben