Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint

4,10 Stern(e) 63 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 56 der Diskussion zum Thema: Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Daniel-Sp

Gutes Laufbild auch mit reduzierter Heizkreishysterese von 1,5K. Nur 3 Heiztakte.
Versuche es bitte noch mit weiter reduzierter Heizkreishyterese von 1,0K.
Den Flur würde ich noch mal halbieren. Wohnen ganz auf. Den Raum als Führungsraum nehmen und danach die Heizkurve einstellen. Das Bad hat fürchte ich zu wenig Heizfläche um es mit der Fußbodenheizung allein auf 22°C zu bekommen => zuheizen bei Bedarf mit dem Handtuchheizkörper.
Die Pumpenoptimierung wird Leiter erst ab AT von >1°C aktiv, deswegen kann man noch keine Auswirkung sehen.
Hast deine Wärmepumpe ein Wärmemengenzähler?


29-30-Dezember.jpg
 
I

ivenh0

Im Bad wird dann das Ende des Möglichen erreicht sein. Zu wenig beheizte Fläche. Du kannst nur noch den Vorlauf erhöhen und die anderen Räume wieder drosseln, um eine Überhitzung dort zu vermeiden. Das erhöht natürlich den Verbrauch.

@ivenh0
ggf. vorhandenes Überstromventil schließen, ERR voll aufdrehen oder Stellantriebe demontieren, und die Tacosetter aufdrehen. Wenn dann immer noch zu wenig Durchfluss im System vorhanden ist, die Umwälzpumpe hoch drehen
Ist schon alles gemacht außer Umwälzpumpe. Wie kann ich diese hochdrehen?
bodenheizung-luft-wasser-waermepumpe-haus-zu-warm-wenn-sonne-scheint-365531-1.jpg
 
chewbacca123

chewbacca123

Gutes Laufbild auch mit reduzierter Heizkreishysterese von 1,5K. Nur 3 Heiztakte.
Versuche es bitte noch mit weiter reduzierter Heizkreishyterese von 1,0K.
Den Flur würde ich noch mal halbieren. Wohnen ganz auf. Den Raum als Führungsraum nehmen und danach die Heizkurve einstellen. Das Bad hat fürchte ich zu wenig Heizfläche um es mit der Fußbodenheizung allein auf 22°C zu bekommen => zuheizen bei Bedarf mit dem Handtuchheizkörper.
Die Pumpenoptimierung wird Leiter erst ab AT von >1°C aktiv, deswegen kann man noch keine Auswirkung sehen.
Hast deine Wärmepumpe ein Wärmemengenzähler?


Anhang anzeigen 41317
Ich werde Flur jetzt auf jeden Fall noch mal halbieren, wohnen ist schon ganz auf.
Wenn ich nächsten Jahr hoffentlich die Dokumentation bekommen, weiß ich auch, wie viel Meter wo verlegt sind. Angeblich im Bad ja die meisten, seltsam nur, dass nicht ausreichend Wärme ankommt. :-/
 
H

hausbauer

Vielleicht wäre ein Infrarotstrahler oder elektrischer Handtuchheizkörper im Bad als Zusatzheizung zu überlegen. Wenn du jetzt den Rest drosselst, werden alle anderen Räume als das Bad ineffizienter beheizt als möglich. Und im Bad könnte man per Zeitschaltuhr bei Bedarf mal zwei Grad wärmer machen
 
chewbacca123

chewbacca123

Vielleicht wäre ein Infrarotstrahler oder elektrischer Handtuchheizkörper im Bad als Zusatzheizung zu überlegen. Wenn du jetzt den Rest drosselst, werden alle anderen Räume als das Bad ineffizienter beheizt als möglich. Und im Bad könnte man per Zeitschaltuhr bei Bedarf mal zwei Grad wärmer machen
Elektrischer Handtuch Heizkörper habe ich im Bad, aber eigentlich will ich den nicht unbedingt zum Bad aufheizen nutzen, kostet ja auch Strom. Eigentlich soll das die Fußbodenheizung machen, ich gebe noch mal alles und versuche zu optimieren wo geht. Aber zur Not dann Handtuchheizkörper.
Was mich nur total nervt ist, dass wir seit vier Tagen 30 kWh pro Tag verbrauchen, gestern auf heute sogar 35. Dabei scheint richtig fett die Sonne, das verstehe ich einfach nicht? Wir haben kaum noch Heiztakte und Warmwasser haben wir jetzt auch nicht mehr 24 Stunden am Tag laufen
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99160 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
Nr.ErgebnisBeiträge
1Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm? 29
2Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
3Handtuchheizkörper auf Elektro umrüsten bzw. abklemmen 18
4Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
5Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
6Neuer Zementestrich wippt auf neuer Fußbodenheizung und Dämmung 15
7Verlegung der Fußbodenheizung im Flurbereich Obergeschoss 19
8Hauseingang mit Flur oder ohne 15
9Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
10Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung 12
11Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
12Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
13Anzahl Einbauspots im Flur DG 50
14Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
16Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? 12
17Fehlender Lüftungsanlagen-Deckenauslass im Flur dramatisch? 12
18Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps 62
19Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? 50
20Lichtberatung: Leuchtenidee für hohen Flur gesucht 18

Oben