Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 23 der Diskussion zum Thema: Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
>> Zum 1. Beitrag <<

T

T_im_Norden

Ich dachte immer dass ich eine "Basistemperatur" über die Heizkurve schaffe, und am Heizkreisverteiler (mit den roten Röhrchen) dann die Temperatur durch die Durchflussmenge steuern kann.
Ist das falsch?
Du bist zu ungeduldig, nach jeder Änderung solltest du 24 Stunden Wartezeit einrechnen, bis die Fußbodenheizung und der Estrich sich eingependelt haben.
Daniel versucht mit dir gerade zu erreichen das die Wärmepumpe nur noch in die Fußbodenheizung und den Estrich heizt und nicht mehr in den Mischer.
Erst wenn das erreicht ist kann der nächste Schritt erfolgreich sein.

Dann werden alle Durchflüsse komplett geöffnet und 24 Stunden gewartet.

Erst dann kann man anfangen die Durchflüsse zu regeln.
Dabei wird aller Wahrscheinlichkeit nach das Bad der Raum sein in dem das Ventil komplett auf sein muß.
 
D

Daniel-Sp

1.) nachdem der erste Schwung Wasser durch die Fußbodenheizung ist, schließt die ERR längere Zeit.
AAAAHHHH...
Nun habe ich @Alessandro gerade dazu bekehrt, die ERR so einzustellen, das sie nie mehr schließen! Sie dürfen nicht schließen, nicht bei einer Wärmepumpe, die braucht Durchfluss (durch die Fußbodenheizung)!
Wenn der Raum warm genug ist, gibt bei richtig eingesteller Heizkurve der Estrich keine Wärme mehr ab, die Rücklauftemperatur steigt an, der Sollwert wird überschritten , der Verdichter schaltet ab, bis das Einschaltkriterium wieder erreicht ist.

Zu mehr Durchfluss: Durch das schneller fließende Heizwasser wird natürlich auf das Volumen gesehen weniger Wärme abgegeben und die Rücklauftemperatur steigt (geringere Spreizung). Man hat somit auch eine höhere mittlere Heizwassertemperatur im Heizkreis.
Durch den erhöhten Volumenstrom, wird denoch in Summe mehr Wärme abgegeben als bei einem geringerem Fluss mit höherer Spreizung. In der Berechnung der abgegebenen Wärme geht die Flussgeschwindigkeit mit einem höheren Gewicht in die Rechnung ein, als die Spreizung zwischen Vorlauf und Rücklauf. (Die Formel habe ich gerade nicht parat).
 
Musketier

Musketier

AAAAHHHH...
Nun habe ich @Alessandro gerade dazu bekehrt, die ERR so einzustellen, das sie nie mehr schließen!
Das war auch nicht so gemeint, dass @Alessandro das jetzt so einstellen soll. Wer trinkt schon kalten Kaffee
Nur Variante 3 mit stetigem Durchfluss des heißen Gesöffs führen zum wahren Glück des Wärmeliebhabers.


Für die abendliche Heizungseinstellung empfiehlt sich dann der gekühlte Hopfensaft.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 948 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 865
2Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
3Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
4Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 761439
5Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher? 26
6Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation - Seite 346
7Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
8Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
9Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
10Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
11Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
12Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
13Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
14Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
15Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
16Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
17Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
18Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
19Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
20Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20

Oben