DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 24 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

tomtom79

tomtom79

Luft-Wasser-Wärmepumpe ist für uns keine Option. DIe 50-100k Ersparnis sehe ich nicht
Für euch ist kein KNX und eine Luft-Wasser-Wärmepumpe die bei einem kfw40+ Haus wohl das beste ist, auch keine Option, aber ganz ehrlich die Bank hat euch ja schon gesagt was die Option ist, nämlich nicht zu bauen zumindest nicht mit ihnen.
 
H

HilfeHilfe

Zu hohes Darlehen bei den ( befristeten ) Einkommen. Da nützt auch fiktives Eigenkapital in Form von EL nöchts
 
T

Tom1978

Ihr baut zu teuer für zu wenig Haushaltseinkommen. Verstehe nicht wie man auf knapp 5.000 € / qm (komplett, jedoch ohne Grundstück) am A.d.W. kommt? Ihr kommt sicherlich auch locker auf 4.000 € je qm, wenn man etwas vergleicht. Wir bauen mit Sole-Wasser-Wärmepumpe, 13,29 kwp, KFW 55, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Kamin, elektr. Rollläden, etc. Für 2.850 € / qm + Baunebenkosten.

Schraub Eure Wünsche runter. Ich würde auch gerne eine GLS Klasse fahren. Kann es mir aber nicht leisten...
 
D

Durran1234

Ich glaube, die Baufirmen bzw. der Architekt wollen euch gewaltig mit den Preisen über den Tisch ziehen.

Holt euch doch verschiedene Angebote rein, bekommt ein Gefühl für Materialpreise und Arbeitsdauer und Kosten. Das wird eine Weile dauern. Und wenn ihr dann irgendwie mal realistische Werte habt, dann rechnet nochmal neu und sucht euch eine Bank.

Ich würde für so ein Bauvorhaben realistischer Weise mal 300.000 bis 350.000e ansetzen. Dafür solltet ihr ein schönes. schickes. und ausreichend großes Haus mit einer soliden Doppelgarage bekommen. Insbesondere in euerer Gegend. Ihr baut ja nicht in der Münchener Innenstadt.
 
M

Myrna_Loy

Vor zwei Jahren hat man uns bei 1500 Euro mehr Netto Haushaltseinkommen, 40.000 Euro Eigenkapital und unbefristeten Festanstellungen bei mehreren Beratern als maximale Kreditsumme 650.000 genannt.
 
Y

Ysop***

Ich glaube auch, dass ihr mal einen Gang zurückfahren müsst. Ihr möchtet Luxus, den ihr euch nicht leisten könnt. Und das scheint ja nicht nur die technische Ausstattung zu betreffen. Wenn es bei euch heißt: ganz oder gar nicht, dann ist es im Zweifel: gar nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum DKB AG gibt es 2 Themen mit insgesamt 160 Beiträgen


Ähnliche Themen zu DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
2Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
3Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
4Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
5Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
6Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
7Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
9Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
10Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
11Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
12Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
13KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
14Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
15Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
16Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
17Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
18Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
19Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
20Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31

Oben