Eckgrundstück mit Einliegerwohnung

4,90 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Eckgrundstück mit Einliegerwohnung
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Von wem stammt die Planung:
-Architekt
Oder sind es zwei? Oder einer vom Architekt, einer von Euch?
Gebäudetyp 2 Vollgeschosse klassisch Satteldach
Ja, dann zeig doch mal. Wieviel Kniestock ist geplant, wieviel Dachneigung?

beide wollen Sonne
Wir wollen alle irgendwie Sonne,
Irgendwie wollen alle Sonne. Und wenn sie Sonne haben, dann werden die Jalousien runtergefahren und eine Terrassenüberdachung angeschafft.
Ich würde die Südseite jetzt nicht so überbewerten. Ich mag sie, um Sonne im Winter im Allraum zu haben, Garten bekommt ja irgendwie immer Sonne ab, zumal die Terrassenzeiten individuell an dem Tagesablauf hängen.
Zudem möchte keiner einen Nordgarten
Obwohl dort morgens die Sonne ist sowie wieder am Abend, wenn man Feierabend hat.
Wir sind uns unsicher wie wir das Grundstück "aufteilen".
Wer bekommt die West oder die Ostseite?
Wenn man bedenkt, dass U70 meist der frühe Vogel ist und den Vormittag genießen kann, wäre hier Osten anzustreben.
Die Familie ist morgens eher gehetzt und hat abends Zeit, Garten und Terrasse zu genießen, insofern würde Westen passen. Wer das jetzt komplizierter macht und sich benachteiligt sieht, sollte von einem gemeinsamen Haus Abstand nehmen.
Das Grundstück ist kompliziert,
Ist es gar nicht. Ich sehe die Komplikationen eher in einer zu großen Einliegerwohnung. Der Allraum ist fast genauso groß wie der der Familie. Die Küche ist besser zu möblieren, sogar ein Gästezimmer hat Platz. Ja, auch eine Seniorin möchte genug Fläche bewohnen, allerdings muss man sich im Klaren sein, dass das Grundstück von u600qm Grenzen aufweist und wahrscheinlich nicht alle Wünsche respektieren kann.
Preisschätzung laut Architekt/Planer: 650
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung: 700
Das könnte knapp werden.

Ich würde mal verschiedene weitere Lebensformen überdenken.
(Viel wird ja von Deiner Seite nicht verraten, so kann man auch wenig Hilfe geben)
Muss es in der Einliegerwohnung ein Gästezimmer geben oder bietet sich vielleicht eher ein Hotel oder Ferienwohnung in der Nähe an?
Effektivere Flächennutzung des Allraumes wäre auch angebracht, 26qm könnten bei guter Anordnung ausreichen.
Ist das 16 jährige Kind vielleicht im EG besser aufgehoben?
Ist man offen für ein Wohnzimmer im Dachgeschoss, während Essen, Kochen und Aktivitäten im EG aufgehoben ist?
Kann man auf eine Dusche im EG verzichten, wenn es doch zwei Bänder im DG gibt?
Was passiert mit dem Dachboden? Müssen es zwei Büros sein oder Hand aufs Herz geht es auch anders?
 
H

Hausmma

Guest
Wow danke für die vielen schnellen Antworten , dann versuche ich mal allen zu antworten

Ohne OG kann man hier wenig sagen. Falls das genau so gross wird, dann wird das Budget nicht reichen. Im EG sind es ja schon ca. 130m2.

Irgendwie scheint der Architekt mehr Interesse an der Einliegerwohnung zu haben. Das EG der Hauptwohnung wird irgendwie stiefmütterlich behandelt.
Das OG soll genauso gross werden
Die Einliegerwohnung hab ich tatsächlich so vorgeschlagen, nachdem der allererste Entwurf einen langen innenliegenden Flur hatte.

Hier mal wie ich es mir vorstellen kann.

Anhang anzeigen 88372

Ich habe mal Norden nach oben gedreht.
Danke, gute Idee. Aber der Allraum - die Küche ist zu offen. muss ich mir nochmal in Ruhe genau angucken

Das scheinen mir zwei Architekten zu sein, und ich vermute: beides "Architekten" (jeweils Zeichenknechte von "Fertig"hausanbietern). Alleinstehende Erdgeschosse sind Käse, ganz besonders wenn sie vor den Obergeschossen "entstehen".
Doch, war einer. War auch verwundert über 2 unterschiedliche Programme.
Ja und er wird das für einen "Fertighausanbieter" zeichnen.

Die Planungsreihenfolge ist auf meinen Misst gewachsen.
Meine Priorität liegt gerade im EG-dort alles unterzubringen.
Das OG sehe ich nicht als Problem
 
Y

ypg

.....aber der Allraum ... die Küche ist zu offen ...muss ich mir nochmal in Ruhe genau angucken
Ja, dann schreib doch mal Eure Bedürfnisse. Was will man denn hier verbessern, wenn man hier nicht weiß, was Ihr unbedingt wollt, wie Ihr leben wollt, was nicht sein darf usw.
Aber das passt schon alles darein
Ja, passt alles. Allerdings dann nicht das Budget!
Ich sehe hier eher einen Kleiderschrank von 150cm oder ähnlich, welcher das Obergeschoss verschlankt, damit das Budget passt. Potential in Räume verkleinern ist ja da, denn keiner braucht 20qm Schlafzimmer mit einer 15qm grossen Ankleide. Es ist schlicht unverhältnissmäßig und macht auch nicht glücklich, wenn man das Schlafzimmer als Durchgangsraum plant und budgetmäßig auf minderwertige Ausstattung zurückgreifen muss.

Die Einliegerwohnung sollte für eine bessere Raumanordnung von Osten zu betreten werden.
 
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2427 Themen mit insgesamt 84425 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eckgrundstück mit Einliegerwohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 27
2LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
3Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht 11
4Einfamilienhaus-Neubau: Einliegerwohnung planen für spätere Familienerweiterung? 47
5Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt 45
6Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympatisch kleinen Grundstück 86
7Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht 67
8Standort Küche und Wohnzimmer 55
9Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53
10Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 77
11Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse 54
12Einfamilienhaus mit 75 qm Einliegerwohnung 47
13Verbesserungsvorschläge Einfamilienhaus 137 qm GF mit Einliegerwohnung 68
14Einfamilienhaus Freistehend am Hang mit Einliegerwohnung 25
15Bungalow mit Einliegerwohnung auf Grund in BY 16
16Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für aktuell 2 Erwachsene, Kinder geplant 24
17Grundrissplanung EFH mit 4 Kinderzimmer und Einliegerwohnung 17
18Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, 120 qm plus Wohnkeller am Hang 24
19Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28

Oben