Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein?

4,00 Stern(e) 26 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein?
>> Zum 1. Beitrag <<

Zirkulationspumpe einbauen?

  • Unbedingt!

    Stimmen: 13 48,1%
  • Nice to have...

    Stimmen: 7 25,9%
  • Auf keinen Fall!

    Stimmen: 7 25,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    27
B

Bookstar

Also 40 Grad glaube ich haben die allerwenigsten, 45 bis 50 Grad schon eher. Wir haben 50 Grad auch wegen Angst vor Legionellen, aber ist wohl alles Panik mache wenn man sich die Fälle ansieht in D ist es wahrscheinlicher von seiner Katze ermordet zu werden als an Legionellen zu erkranken...
 
J

Joedreck

Also ich hab vorhin gezählt. In der Dusche OG warte ich 8 Sekunden lang auf das warme Wasser aus dem Keller. Das ist mehr als erträglich für mich.
An den anderen Zapfstellen gibt es bei uns quasi nie Situationen in denen ist sofort warmes Wasser brauche.
Zirkulation wäre für mich überflüssig
 
tomtom79

tomtom79

Also 40 Grad glaube ich haben die allerwenigsten, 45 bis 50 Grad schon eher. Wir haben 50 Grad auch wegen Angst vor Legionellen, aber ist wohl alles Panik mache wenn man sich die Fälle ansieht in D ist es wahrscheinlicher von seiner Katze ermordet zu werden als an Legionellen zu erkranken...
Entschuldigung ich habe es auf genau 42.7892 Grad eingestellt. Hast Mal bei 50 Grad warmen Wasser gebadet, das ist heiss und verbraucht unnötig Energie. Warm Wasser aufbereitet kostet den meisten Strom, durch die Reduzierung habe ich definitiv mehrere kW gespart.
 
T

Tego12

Also ich hab vorhin gezählt. In der Dusche OG warte ich 8 Sekunden lang auf das warme Wasser aus dem Keller. Das ist mehr als erträglich für mich.
An den anderen Zapfstellen gibt es bei uns quasi nie Situationen in denen ist sofort warmes Wasser brauche.
Zirkulation wäre für mich überflüssig
Das hört sich realistisch an bei vernünftiger Planung. Wir haben keinen Keller, also ein Geschoss weniger und somit wohl noch mal weniger Leitungsweg. Im OG Bad dauert es 5-6 Sekunden bis warmes Wasser da ist (habe nun auch noch mal gemessen). Küche und Gästebad haben kürzere Wege, entsprechend schneller geht es dort.

Wie man auf Werte von 20 Sekunden in einem halbwegs normalen Einfamilienhaus kommt.... Unglaublich. Da hätte ich mir auch eine Zirkulation aufschwatzen lassen. Bei diversen Geschossen oder Wohnflächen weit jenseits der 200 qm reicht eine gute Planung natürlich irgendwann nicht mehr aus, da gehört dann eine Zirkulation rein.
 
Nordlys

Nordlys

20 Sek. warten zu lang? Sagt mal, alle Tassen im ..... ? Im ernst, es ist doch null Mühe anzumachen, kurz zu warten, und dann drunter.
 
Dr Hix

Dr Hix

...zumal das Wasser aus der Leitung auch nicht "kalt" ist, sondern im worst case mit Raumtemperatur ankommt.
Ich kann natürlich nicht für andere sprechen, aber ich wasche mir auch nicht mit heißem Wasser die Hände. Und das ist so ziemlich der einzige Anwendungsfall, bei dem ich keine Lust hätte zu warten.

Mag man generell als Komfortmerkmal durchgehen lassen, aber brauchen tut man die Zirkulation für gewöhnlich nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
2Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
3Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
4Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
5Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
6Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
7Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
10Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
11Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
12Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
13Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
15Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
16Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
17KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
18Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
19Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
20Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23

Oben