Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein?

4,00 Stern(e) 26 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein?
>> Zum 1. Beitrag <<

Zirkulationspumpe einbauen?

  • Unbedingt!

    Stimmen: 13 48,1%
  • Nice to have...

    Stimmen: 7 25,9%
  • Auf keinen Fall!

    Stimmen: 7 25,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    27
B

Bookstar

Ich schätze Zirkulation vor allem in der Küche. Putztuch geht besser mit warmen Wasser, Wasserkochen geht schneller wenn Wasser schon Temperatur hat. Und Hände säubern ist auch angenehmer mit Warmwasser.

Mir fällt kein Grund ein es nicht zu machen und ja auch beim Duschen würde mich die Wartezeit nerven.
 
J

Joedreck

So sind die Vorlieben eben anders. Ist halt so.
Ich wasche die Hände auch immer kalt. Das Putztuch spüle ich einmal vorher immer aus. Bis dahin ist das Wasser warm. Und mit Induktion und Deckel darauf kocht das Wasser ultra schnell.
Beim Duschen sind die 8 Sekunden für mich nichts. Und beim Baden wird das kalte Wasser mit eingelassen.
Wie gesagt, die Vorlieben sind eben unterschiedlich. Dafür würde ich zb nie ohne Armatur mit Thermostat Duschen wollen. Sehen andere als nutzloses Gimmick.
 
seat88

seat88

... Wasserkochen geht schneller wenn Wasser schon Temperatur hat.
Und wenn es heiß ist geht es sogar noch schneller. Das verfehlt zwar die "eigentliche" Funktion des Wasserkochers, aus kalten Wasser wo noch keine Energie reingesteckt wurde schnell und Kostengünstig zu erwärmen und nicht schon warmes Wasser wo man bereits "Gas, Pellets oder sonstewas" reingesteckt hat zu nehmen, aber OK...
Und ich denke dort spart man sogar noch weniger als 20 Sekunden Wartezeit...
 
G

guckuck2

Warmwasser aus dem Speicher ist erheblich billiger als aus dem Wasserkocher.

Es geht um Komfort. Der eine meint es zu brauchen, der andere nicht.
 
KingSong

KingSong

Wie haben die Wärmepumpen User unter Euch denn eigentlich die Warmwasser-Bereitung eingestellt? Lasst Ihr die Wärmepumpe nur ein- oder zweimal am Tag Warmwasser bereiten auf eine höhere Temperatur als abgegeben, oder stellt Ihr z.B. 40° ein und dafür Warmwasser-Bereitung der Wärmepumpe nach Bedarf den ganzen Tag über?

Ich frage nur weil bei uns es im Moment so ist das wir zwar den Warmwasser-Speicher auf 50° aufheizen, obwohl wir (über eine Frischwasser) nur 40° zapfen, dafür aber zeitlich festgelegt nur einmal am Tag zur Mittagszeit (wegen Photovoltaik) aufheizen lassen. Dabei kommt es hin und wieder dann schon mal vor das der Speicher vor der nächsten Aufheizphase leer ist.....einen passenden Zeitplan hab ich aber leider noch nicht für uns gefunden.
 
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
2Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
3Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
4Duschen Pufferspeicher 15
5Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? 37
6Wärmepumpe Berechnungsformel mittels der Heizlast 18
7Zusammenspiel zwischen Luft-Wasser-Wärmepumpe und Gasbrennwerttherme? 17
8Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe 58
9Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22
10Richtige Temperatur Warmwasserspeicher 300 Liter? 17
11Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
12Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
13Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? 28
14Wärmepumpe nicht mehr lieferbar - Rechtliche Frage 30
15Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! 46
16Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe 74
17Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
18Dimplex SI8TU Sole-Wärmepumpe - Komisches Verhalten 15
19Nahwärme oder Luft-Wasser Wärmepumpe? 11

Oben