Einfamilienhaus ~ 150qm für 5 Köpfe

4,80 Stern(e) 17 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 21 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus ~ 150qm für 5 Köpfe
>> Zum 1. Beitrag <<

kaho674

kaho674

Einziger Nachteil der mittigen Treppe: Ich hab im Dachgeschoss ganz schön viel Raum den ich als ,,Flur,, verschenke.
Ich muss hier mal was klarstellen. Flur ist kein verschenkter Raum! Der Flur wird immer so runter gemacht und klein gehalten - das hat er nicht verdient.

In diesem Fall ist ja die Frage auch, wo und ob man überhaupt oben Wände einzieht. Wäre es meins, würde ich nur hinter der Treppe abteilen als einen kleineren Raum. Den Rest tät ich gleich komplett offen lassen - damit man auch ne richtig große Modelleisenbahn aufbauen kann... :P
 
S

Sparfuchs77

@Sparfuchs_:P ... muss mal etwas los werden ... dies ist ein Thread, der Spaß macht, weil man merkt, dass Ideen und Anregungen in dir/euch arbeiten und ihr so langsam dann doch zu eurem Optimum kommt.
Mir macht er auch sehr viel Spaß und wir nehmen sehr viel daraus mit. Ich bin euch wirklich dankbar für eure Mühe.

Naja vom gemeinsamen Optimum sind wir noch ein Stück weg aber ich denke wir sind auf dem richtigen Weg Selbst wenn wir uns für das offene Wohnzimmer entscheiden, haben wir alles bedacht, abgewogen und wissen worauf wir uns einlassen. Das ist mir lieber als es zu bauen ohne die Sache richtig durchdacht zu haben.

PS: Sitz / Treffgelegenheiten für die Kids kann man ja auch mit einer Gartenlaube / Grillecke schaffen. So haben wir es bei mir zuhause früher gemacht. Elektroheizkörper rein und es war auch im Winter gemütlich.


Ja, find es auch toll, wenn der TE so aktiv mitmacht. Das haben wir hier selten. Weiter so!
Ich geb mir Mühe


Ich muss hier mal was klarstellen. Flur ist kein verschenkter Raum! Der Flur wird immer so runter gemacht und klein gehalten - das hat er nicht verdient.
Aber Flur muss man sich leisten können

Ich hab mal grob die Lage von Grundstück zu den Nachbarn skizziert

GS.JPG


Unser Grundstück ist das unten in der Mitte. Der Nachbar im Osten hat an der Grundstücksgrenze einen Carport stehen und dann daneben sein Haus. Also recht weit weg. Der Nachbar im Westen hat sein Haus 3m von der Grenze weg gebaut. Wir wollen unser Haus mehr in Richtung Osten rücken und zwischen den Nachbar im Westen unseren Carport stellen. Das Grundstück hat perfekte Südausrichtung.
 
Y

ypg

Wenn Du an der Version von Katja arbeitest, dann würde ich den Flur vor der Treppe im EG rechteckig machen, also auf einem QM im Hauswirtschaftsraum verzichten. Das ist von der ganzen Optik wie auch Treppengebrauch besser.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus ~ 150qm für 5 Köpfe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
2Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
3Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
4Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
5Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
6Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
7Grundstückssuche - Grenzeneinhaltung Carport - Erfahrungen 11
8Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
9Abstand zur Kreisstraße - Haus und Carport 10
10Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
11Garage, Carport oder beides? 12
12Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
13Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60
14Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück 20
15Grundstück am Nordhang – nächste Schritte? 25
16Kosten für Schwedenhaus auf unerschlossenem 2. Reihe-Grundstück 21
17Grundriss Planung Einfamilienhaus ca. 150 m² auf 913m² Grundstück 13
18Positionierung eines Einfamilienhaus auf länglichem Nord-Süd-Grundstück 10
19Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück 45
20Platzierung auf dem Grundstück 43

Oben