Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Murmelstein

Ja Kind im Norden ist an sich ok, aber das versaut uns natürlich die gesamte Fensterfront, da wir ja zwei "Eckfnester" vorher übereinander hatten.

Küche und Duschbad unten zu spiegeln ist ja recht sinnlos
 
face26

face26

Ja Kind im Norden ist an sich ok, aber das versaut uns natürlich die gesamte Fensterfront, da wir ja zwei "Eckfnester" vorher übereinander hatten.

Küche und Duschbad unten zu spiegeln ist ja recht sinnlos

Form follows function!

In welcher Version bist Du jetzt? Welches Zimmer wäre dann planrechtsunten welches kein Eckfenster vertragen würde?

Mal unabhängig davon wüsste ich nicht warum die Front versaut ist wenn nicht zwei Eckfenster übereinander stehen.
Für wen eigentlich? Die 50 Nachbarhaushalte? Na dann lieber ein Kinderzimmer mit 2,5m breite?
 
M

Murmelstein

Ich verstehe schon.

Ich werde nächste Woche neue Pläne mit der Architektin erarbeiten und mich melden. Danke aber schon einmal für euer Feedback, das war mal hilfreich.

Im EG denke ich braucht es keine große Doppeltür und damit hätte ich genug Wandplatz in Diele und etwas mehr Wand für die Küche und eventuell einen SBS Kühlschrank.
 
W

Würfel*

Ich dachte unten ist fast Westen? Also NWW? Dann ist da doch tolle Abendsonne. Kinder stören sich ja meist deutlich weniger an Lärm als Erwachsene, aber das ist eine individuelle Entscheidung.

Wozu brauchst Du eigentlich den Abstellraum im EG? Wäre eine tolle Garderobe. Aber wenn der nur zum Abstellen sein soll, würde ich den streichen. Du hast schließlich einen Keller.

Im Keller ist der HAR/Hauswirtschaftsraum mit fast 20 qm schon sehr großzügig, aber da kann man sicher auch noch Regale und Schränke zum Abstellen reinmachen. Obwohl ich da anders aufteilen würde. Das Zimmer oben rechts (Spielen, aber vermutlich 2. Büro?) bündig mit dem Büro. Flur etwas länger ziehen. Falls kein direkter Zugang

Und falls Du die Terrasse da rechts in die Ecke machen willst, wie eingezeichnet, würde ich in jedem Fall den Lichtschacht vom Fitnessraum nach Planoben verlegen.

Zeig doch mal die Fassade, damit man sieht, wie sich Änderungen auswirken würden.
 
M

Murmelstein

Ich dachte unten ist fast Westen? Also NWW? Dann ist da doch tolle Abendsonne. Kinder stören sich ja meist deutlich weniger an Lärm als Erwachsene, aber das ist eine individuelle Entscheidung.

Wozu brauchst Du eigentlich den Abstellraum im EG? Wäre eine tolle Garderobe. Aber wenn der nur zum Abstellen sein soll, würde ich den streichen. Du hast schließlich einen Keller.

Im Keller ist der HAR/Hauswirtschaftsraum mit fast 20 qm schon sehr großzügig, aber da kann man sicher auch noch Regale und Schränke zum Abstellen reinmachen. Obwohl ich da anders aufteilen würde. Das Zimmer oben rechts (Spielen, aber vermutlich 2. Büro?) bündig mit dem Büro. Flur etwas länger ziehen. Falls kein direkter Zugang

Und falls Du die Terrasse da rechts in die Ecke machen willst, wie eingezeichnet, würde ich in jedem Fall den Lichtschacht vom Fitnessraum nach Planoben verlegen.

Zeig doch mal die Fassade, damit man sieht, wie sich Änderungen auswirken würden.
Abstellraum EG kann zum Teil auch Garderobe werden, das stimmt schon.

Deine Kelleraufteilung verstehe ich nicht ganz, meinst du das?

Fassade finde ich gerade nicht, aber ich werde nächste Woche eure Ideen in updates einfließen lassen und die dann hier mal posten.
efh-160m2-mit-keller-500m2-grundstueck-409639-1.JPG
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84732 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW 13
2Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren 34
3Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
4Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
5Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
6Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm 76
7Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
8Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
9Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
10Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
11Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
12Fenster / Türen / Garderobe 13
13Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
14Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
15Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 13
16Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
1712x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer 153
18160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100
19Nordterrasse und Küche im Süden? Feedback erwünscht 37
20Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13

Oben