Empfehlung Beleuchtung Dachvorsprung

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Empfehlung Beleuchtung Dachvorsprung
>> Zum 1. Beitrag <<

N

netzplan

Hallo,
gut, irgendeine Beleuchtung muss ja hin, um nach dem Abstellen des Autos nach Hause zu laufen, daher dachte ich, dass eine indirekte Beleuchtung evtl. geschmeidiger aussehen würde. Soll ja nicht durchbrennen oder das Objekt als UNSECO-Weltkulturerbene beleuchten.

Ansonsten ist auf einer Seite der Garten mit Grillbereich
 
Y

ypg

gut, irgendeine Beleuchtung muss ja hin, um nach dem Abstellen des Autos nach Hause zu laufen,
Wir kommen ohne aus, weil unsere Haustür eine Beleuchtung hat.
Hier ist eine Frage an dich, die Du nicht beantwortet hast.
Wofür brauchst du denn da die Beleuchtung? Hast du da ne Art gepflasterten Hof, wo du im Winter dann werkeln willst?
Soll heißen: brauchst Du eine oder willst Du eine Beleuchtung?
 
N

netzplan

Soll heißen: brauchst Du eine oder willst Du eine Beleuchtung?
Wenn es nach mir geht, könnte ich darauf verzichten. Aber, meine Frau will nicht so auf einen dunklen Klotz schauen, wenn Sie in die Richtung läuft. Daher wünschst sich meine Fraue Abends schon eine Beleuchtung, da manche Menschen mit "Dunkelheit" etwas anders umgehen :)

Zur not könnte ich von Siedle eine Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder hinschrauben. Werkeln wollen wir da nicht. Wenn dann eher mal Sitzen/Plaudern
 
Tolentino

Tolentino

Dann würde ich sagen reicht entweder so ein Bewegungsmelderding wie du meintest oder halt eine LED-Leiste mit geringer Leuchtkraft. Weiß nicht ob es sowas auch mit Bewegungsmelder gibt.
 
D

driver55

Wenn ich von der Garage Richtung Haus laufe, es sind ja 26 m, hilft mir eine beleuchtete Garage recht wenig, um den Weg auszuleuchten.
Oder soll nur die Garage sichtbar sein?
Dann kombiniere die Garagenbeleuchtung (LED-Band…) mit dem El.Tor, bzw. der Innenbeleuchtung. Diese leuchtet ja 2-3 min nach…
 
F

Fuchur

Wenn da schon so eine Fuge vorgesehen wurde und die Decke aus Stahlbeton ist, dann gibt es doch eh keine sinnvolle Alternative zu deinem Vorschlag. Dosen für Spots wird man nicht mehr bohren können und die Fuge soll ja wohl irgendwie verschlossen werden... Von daher ein bissel spät die Frage... So haben wir es gelöst in Eigenregie (natürlich keine Dauerbeleuchtung, sondern Bewegungsmelder oder manuell schaltbar):
empfehlung-beleuchtung-dachvorsprung-591212-2.jpg
empfehlung-beleuchtung-dachvorsprung-591212-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 801 Themen mit insgesamt 13267 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Empfehlung Beleuchtung Dachvorsprung
Nr.ErgebnisBeiträge
1LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
2Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
3LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14
4Beleuchtung / Deckenspots 31
5Neubau Beleuchtung Spots Elektrovorbereitung Deckenbrennstellen? 25
6Außenlampe Bewegungsmelder 13
7Bewegungsmelder für Außenbeleuchtung 15
8Bewegungsmelder im Flur/Dielenbereich 27
9Gibt es Bewegungsmelder für innen, die nicht auf Tiere reagieren? 37
10Bewegungsmelder statt Schalter? 19
11Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
12Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
13Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
14Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
15Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
16Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
17Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
18Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
19 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
20Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11

Oben