Empfehlung Beleuchtung Dachvorsprung

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Empfehlung Beleuchtung Dachvorsprung
>> Zum 1. Beitrag <<

N

netzplan

@Araknis
Ich hätte laut der Grafik zu B2 / 3 tendiert. D.h., bei 16 Quadrat könnte man das Kabel mit 62A belasten. 25 Quadrat wäre vmtl. zu heftig zu für eine Garage, wenn man davon ausgeht einen Unterverteiler immer auf 63A auszulegen. (Man weiß ja nie, was die Elektrifizierung und die Zukunft mit sich bringt)

Bei uns wurde umlaufend bei der Auskragung (Garage) gedämmt, da sonst eine Kältebrücke entstehen würden und „Schimmelgefahr“ in der Ecke Innenseite Garage oben zur Wand wäre.
Oh. Ist die Garage beheizt bzw. nicht gelüftet, dass man dämmen musste? Die Frage habe ich bei meiner Garage nicht gestellt. Will aber für alle Fälle einen/zwei dezentrale Lüftüngsgeräte einbauen. Ob jetzt mit WRG und/oder Enthaltpietauscher weiß ich nicht.
Wieviel cm hast du gedämmt, da der Überstand trotzdem noch recht lang?

empfehlung-beleuchtung-dachvorsprung-592341-1.jpg

Mein Dachüberstand ist recht kurz.
 
S

Stephan—

Hatte vor sie zu beheizen aber Kosten/Nutzen lohnt nicht, da nicht aktiv beheizt. Liegt aber einseitig am Haus an.
Garage ist aus Ytong und Ringanker hat umlaufend 4cm Dämmung. Dach bekommt 12cm und Auskragung hat 8cm unten/seitlich. Hatte mir Wärmebrückentool so ausgespuckt, obwohl denke ziemlich überdimensioniert. Inkl. Putz und all in ist die Auskragung nun 44cm

...wollte es erst auch nicht glauben aber solch Betondecke (MIT Auskragung) wirkt wie eine Kühlrippe.
 
N

netzplan

Respekt. D.h., da es doch nicht beheizt wird, wäre so viele Dämmung evtl. sogar garkeins notwendig. Aber jetzt könntest du später jederzeit problemlos nachrüsten bzw. unbedenklich auch mal "mobil" heizen.
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 801 Themen mit insgesamt 13267 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Empfehlung Beleuchtung Dachvorsprung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
2Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
3Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
4Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
5Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
6Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
7Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
8Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
9 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
10Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
11Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
12Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
13Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
14Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
15Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
16Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
17Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11
18Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
19Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
20Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung 18

Oben