Erfahrungen Notwegerecht / Urteile

4,00 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Erfahrungen Notwegerecht / Urteile
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Altai

Ich verstehe es so, dass @Rosmarin erreichen möchte, dass die alte, gelbe Zufahrt genutzt wird. Dem widersprechen die bekannten Pläne, die also dieses Notwegerecht "ausweiten" auf weitere Teile des Grundstücks des TE. Hier muss man doch ansetzen, oder?
 
Z

Zaba12

Ich verstehe es so, dass @Rosmarin erreichen möchte, dass die alte, gelbe Zufahrt genutzt wird. Dem widersprechen die bekannten Pläne, die also dieses Notwegerecht "ausweiten" auf weitere Teile des Grundstücks des TE. Hier muss man doch ansetzen, oder?
Jetzt verstehe ich! Puh..., ich bleibe dabei. Wenn das Bauamt es durchwinkt, dann ist Ende. Habt Ihr das Bauamt schon genötigt sich damit zu beschäftigen. Die werden nichts genehmigen was sich rechtlich nicht realisieren lässt. Nur dann müssen die halt auch davon was wissen.
 
R

Rosmarin

Genau @Altai
Eine Verhinderung lässt sich nicht durchsetzen.
Aber es soll die bestehende Zufahrt genutzt werden.
Es kann doch nicht sein, dass einem dadurch die gesamte Hoffläche genommen wird und Stellplätze plus Beet etc.

Bisher hat die WBG noch kein Notwegerecht offiziell angefragt.
Trotzdem schon beim Bauamt vorsprechen?
 
S

Scout

D.h. dass durch ene andere Planung der TG-Zufahrt bzw. der Positionierung des Mehrfamilienhaus eine andere Zufahrt, ohne Notwegerecht möglich wäre?

Wieso sollte dann ein Notwegerecht überhaupt möglich sein, wegen der Faulheit des Planers oder weil der so mehr Wohnflöche auf Kosten der Nachbarn rausschinden kann? ist die Baugenehmigung denn schon durch? Da würde ich den Hebel ansetzen!
 
H

HWTIGGER

Gegen eine Zufahrt zum Grundstück über die Privatstraße (grüne Pfeile) mag man weniger ausrichten können, das kann wohl nur
ein Anwalt beantworten. Aber das man zusätzlich noch eine Zufahrt über das eigene Grundstück ermöglichen muss sehe ich nicht,
da es ja eine Zufahrt zum Grundstück über den Privatweg gibt.
Und das man der WBG die Möglichkeit einräumen muss zusätzlich ein Privatgrundstück als Zufahrt zu nutzen glaube ich kaum da
man die Planung entsprechend anpassen kann. Hier würde ich die Möglichkeit erwägen zu klagen weil es einen erhebliche Einschränkung
für das eigene Grundstück bedeutet.
Die Frage ist ja eh, ob man nicht an der Grenze zum Privatweg ein Tor setzt, nicht das ständig Leute auf dem eigenen Hof parken weil es
zu wenig Stellplätze gibt.
 
G

guckuck2

Zum Amt gehen finde ich nicht dumm. Man kann schon mal „Verbündete“ finden bzw. klar machen, dass man ein Problem sieht.

Ohne geklärte Erschließungssituation gibts meiner Kenntnis nach keine Baugenehmigung, dh. die WBG kann keine Fakten schaffen imho.

Sehe ehrlich gesagt, meine Meinung, auch nicht ein, warum kein Plan entworfen werden kann, der nur den grünen Weg als Notweg erfordert. Die gelbe Zufahrt ist doch pure Bequemlichkeit. Oder vielmehr Gewinnmaximierung.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42482 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen Notwegerecht / Urteile
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe 35
2Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
3Grundstück befestigen 17
4Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
5Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
6Nur ein Teil der Baugenehmigung erfüllbar? Wie lange gilt Baug.? 42
7Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 586
8Grundstück aufschütten oder nicht? 87
9Haus Platzierung auf Grundstück mit Straße im Süden 12
10Zu Wenig Stellplätze für Baugenehmigung 20
11Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² und Platzierung auf Grundstück 22
12Baugenehmigung Antrag 12
13Baugenehmigung was muss aufgeführt sein? Rechtssicherheit? 19
14Baugenehmigung - Anwalt sinnvoll? 12
154m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
16Stellplatz / Zufahrt Problem bei Hanglage (v. Straße ansteigend) 12
17Grundstücksteilung: Gemeinsame Zufahrt über separates Flurstück 29
18Zufahrt gestalten mit Rasenwaben 10
19Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11

Oben