Estrichtrocknung - Falsches Trocknungsprogramm eingestellt

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Estrichtrocknung - Falsches Trocknungsprogramm eingestellt
>> Zum 1. Beitrag <<

R

rastlos

Ich habe das Kondensat mit Handtüchern abgewischt. War aber wie gesagt irgendwann einfach alles zu viel.

Die Öffnung der Bodenluke würde ich auf jeden Fall gut verschließen.
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

@KlaRa Chapeau, Du hast ja ne stoische Ruhe, es immer wieder zu erklären! Ich versuche es auch mal!

Die aufheizung des Estrichs nach enbau erfolgt mit einem festgelegten Programm des Herstellers der Heizung. idr 21 Tage (ich weiss, Diskussion). Also 1 Woche aufheizen, eine Woche halten, eine Woche wieder runter. Man will wissen ob die Heizung funktioniert/dicht ist und ob der Estrich spannugsfrei ist, sonst "schüsselt" er.
Belagreif: also so trocken, dass gefiest etc werden kann ,erfolgt dann mit Bautrockner. Stoßlüften ist immer angesagt
 
S

Stefan2.84

Hallo zusammen,

ich schließe mich hier mal mit einer Frage an.
Unser Fließestrich wurde vor genau 3 Wochen gegossen.
Es wird regelmäßig gelüftet. Habe aber noch nirgends irgendeine Feuchtigkeitsentwicklung feststellen können (An Fenstern oder an der Betondecke)? Also wirklich nichts.
Ist das normal? Das heizen startet ab nächster Woche. Wir wurde jetzt zur besseren Trocknung das schleifen des Estrichs empfohlen. Der Estrichleger meinte das hat nichts mit der Trocknung zu tun. Gibt es da Erfahrungen?
Danke und Gruß

Stefan
 
T

Tx-25

Wie hast du anfangs gelüftet? Erst 3Tage alles geschlossen gehalten? Da müsste doch alles feucht gewesen sein oder? Wie sah/sieht die Oberfläche vom Estrich aus? Schon so als ob er sehr trocken ist? In dem Fall kann sich die Oberfläche geschlossen haben und der darunter liegende Estrich kann nicht abtrocknen. Hat der Estrich frühzeitig Zugluft bekommen? Die Frage ist auch, wie du bisher gelüftet hast.
 
S

Stefan2.84

So sah er nach 1,5 Tagen aus. Lüfte 2x täglich für ne halbe Stunde. Aber auch nachdem ich nach 1,5 Tagen zum ersten mal rein bin war da so gut wie keine Feuchtigkeit.
estrichtrocknung-falsches-trocknungsprogramm-eingestellt-413541-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 10.04.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 394 Themen mit insgesamt 3770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Estrichtrocknung - Falsches Trocknungsprogramm eingestellt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
2Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung 14
3Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun? 24
4Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ? 77
5Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
6Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
7Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
8Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
9Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
10Garagentür unten abdichten vor Estrich 17
11Außenraum hat Estrich - Wie Randfugen versiegeln da kein Sockel? 12
12Estrich Lücken schließen - Was würdet ihr mir empfehlen? 10
13Abflussrohr nicht unterm Estrich 37
14Nur Estrich kaputt oder schlimmer? 24
15Vinyl selbstklebend auf Estrich 20
16Urin an Wand / auf und eventuell unter Estrich 16
17Sehr dünner Estrich, darunter Erdreich - was tun? 16
18Schwarze 2cm dicke Teer-Schicht statt Estrich?? 18
19Aufheizphase Estrich Fensterstellung 20
20Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? 49

Oben