Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?

5,00 Stern(e) 38 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 14 der Diskussion zum Thema: Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Lobster

@Bau.Herr Vielen Dank für die Auflistung - finde ich sehr Interessant. Bei uns läuft es bisher sehr ähnlich. Das Grundstück ist etwas teurer und das Haus dafür etwas günstiger. Ich werde das Ende das Jahres mal daneben legen und schauen wo es größere Unterschiede gab.

@Peanuts74 Das ganze sollte nur andeuten wie schnell mal bei gehobener Ausstattung landet. Die Ansichten sind allein schon Regional gesehen sehr unterschiedlich. Ich glaube zwar auch das die Übersicht nicht so auf dem ganz aktuellen Stand ist dennoch setzt jeder andere Prioritäten und empfindet damit auch unterschiedlichen Sachen als Standard.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Das ist die aktuelle Rechtsgrundlage/Richtlinie. Wurde 2010 letztmalig überarbeitet.

Das man sich was anderes unter gehobener Ausstattung etc. vorstellt ist jedem selbst überlassen.

Schwarz auf weiß und für den Gutachter und damit auch für den Bauherren/Baupartner etc. gibt es dieses.
 
F

Fischmann

Unsere 9x9m Stadtvilla (140qm) in BaWü nahe Karlsruhe hat schlüsselfertig mit Außenanlagen, komplett fertig 450.000€ ohne Grundstück gekostet aufgrund der Aufwertungen zum Standard:
- Wohnkeller 2,7 Höhe, voll wärmegedämmt mit Heizung
- El. Rollläden mit Busankopplung
- Zentrale Lüftungsanlage in allen Räumen des Hauses
- Netzwerkverkabelung in allen Rähmen (26 Cat7 Anschlüsse inkl in der Garage)
- KNX Bus-System für die Steuerung sämtlicher elektr. Komponenten
- Spanndecken mit LED Spots in allen Räumen
- In Decke integrierte Leinwand mit Beamerlift
- Fertiggarage voll ausgebaut mit E-Ladesäule
- Extraausgaben für Elektro (Gartenbeleuchtung, Hauswandbeleuchtung, Beleuchtung Einfahrt, etc)
- 90qm Holzterrasse, Gartenütte
 
Zuletzt bearbeitet:
A

alter0029

Einfamilienhaus Lauf (Ortenaukreis)
Fertig gestellt 2017, Massivbauweise mit Keller und Fertiggarage (36 qm), DIN-Wohnfläche 196 qm, 690 qm Grundstück, alles zusammen inclusive Landschaftsgärtner haben wir 550.000 € bezahlt
 
B

Bookstar

Unsere 9x9m Stadtvilla (140qm) in BaWü nahe Karlsruhe hat schlüsselfertig mit Außenanlagen, komplett fertig 450.000€ ohne Grundstück gekostet aufgrund der Aufwertungen zum Standard:
- Wohnkeller 2,7 Höhe, voll wärmegedämmt mit Heizung
- El. Rollläden mit Busankopplung
- Zentrale Lüftungsanlage in allen Räumen des Hauses
- Netzwerkverkabelung in allen Rähmen (26 Cat7 Anschlüsse inkl in der Garage)
- KNX Bus-System für die Steuerung sämtlicher elektr. Komponenten
- Spanndecken mit LED Spots in allen Räumen
- In Decke integrierte Leinwand mit Beamerlift
- Fertiggarage voll ausgebaut mit E-Ladesäule
- Extraausgaben für Elektro (Gartenbeleuchtung, Hauswandbeleuchtung, Beleuchtung Einfahrt, etc)
- 90qm Holzterrasse, Gartenütte
Das ist extrem billig. Wo ist der Haken? Wenn ich den Keller 80k, Garten 30k, Garage 15k und Baunebenkosten 60k abziehen bleibt ein m2 Preis von 1850 Euro.

Bei der Ausstattung niemals möglich. Irgendwo liegt da der Hund begraben. Hast du die Kosten oben nur teilweise drin? :)
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
2Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
3Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
4Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
5Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
6Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
7Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
8Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
9Baunebenkosten für Haus auf Grundstück 120k Euro 28
10Wasserzuleitung vom Nachbarn über Grundstück 11
11Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller 78
12Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
13Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus 155
14Bodengutachten an Grundstück ergab hohes Grundwasser 10
15Doppelhaushälfte, wir ohne Keller, Nachbar mit Keller 23
16Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
17Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps 76
18Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter 12
19Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 61
20Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94

Oben