Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?

5,00 Stern(e) 38 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
>> Zum 1. Beitrag <<

W

Wastl

Nahe München
- Doppelhaushälfte mit Nutz-Keller weißer Wanne, EG, OG, DG
- 140 qm Wohnfläche, 70 qm Nutzfläche
- Normale Ausstattung (Kamin, Homeway, Korkböden, usw.)
- KFW70 (bzw 55) nach Energieeinsparverordnung 2009
- Baujahr 2012
- Garage, Gartenhaus, Garten komplett mit Rollrasen, Zaun, Terrasse, usw., Zuwege, Stellplätze
- Baunebenkosten (waren durch gute Lage sehr gering)
-> All in ca. 300 T€
zuzüglich Grundstück + externer Erschließung + Küche
 
S

SteffenBank

Town & Country Flair 125 in Pampow/MV
-> Bj. 2015
-> Einfamilienhaus 1,5 geschossig
-> 125m²
-> Kfw 70
-> Ohne Keller
-> 250 T€ (Grundstück 878m²,Haus,Maler und Bodenarbeiten,Baunebenkosten, Teile der Außenanlage)
 
Teyla

Teyla

Baujahr: 2015
Region: Niedersachsen, Nähe Bremen, kleines Heimatdorf
Grundstück: 610m² (aus Familienbesitz)
Haus: Einfamilienhaus mit Satteldach, massiv, 1,5-geschossig, 154m², kein Keller
Kfw40
Wärmepumpe mit integrierter Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung

Ausstattung:
Voll verklinkert, elektr. Rollläden, überwiegend bodentiefe Fenster, 2 Bäder, EG komplett Fliesen in Holzoptik, OG (außer Bäder) Teppich, Betontreppe mit Abstellraum, geschlossene Küche

Kosten:
Mit allem drum und dran, auch Nebenkosten (jedoch ohne Carport und Grundstück): Euro 263.000,-
(Das Grundstück, das haben wir geschenkt bekommen und mussten nur Notar, Vermessung, Hausanschlüsse, Grundbuch, etc. zahlen)

Nun fehlt uns nur noch das Carport, welches wir in diesem Sommer in Eigenleistung bauen wollen.
 
L

Legurit

Klar ist das hier nur alles bedingt aussagekräftig, aber spannend schon, dass es viele wohl doch schaffen unter den 1500 € + Baunebenkosten zu bauen.
 
G

Glaskugel

Baujahr 2015
Region Umland von Köln
Grundstück ca. 505qm
Haus mit 2 Vollgeschossen ohne Keller, massiv, 175qm, KfW55, Wechselfassade, ca. 7 kWh-Photovoltaik-Anlage, gehobene Ausstattung, 9*3m Garage, komplette Außenanlagen, große Küche, keinerlei Eigenleistung, inkl. Nebenkosten ca. 575.000 Euro
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
2Einfamilienhaus Baukostenkalkulation - passt das? 26
3Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 74
4Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
5Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
6Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
7Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
8Ausrichtung Haus auf Grundstück 12
9Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar? 28
10Einschätzung "Festpreis" freistehendes Einfamilienhaus (massiv) 62
11Grundriss für Einfamilienhaus mit 4-5 Kinderzimmern 84
12Grundriss & Positionierung Einfamilienhaus ca. 150qm 2 Vollgeschosse Satteldach 34
13Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 40
14Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
15Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
16Eure Meinung ist gefragt (Finanzierungsmachbarkeit) 10
17Town & Country in Willich Erfahrungen 11
18Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
19Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
20Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41

Oben