Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?

5,00 Stern(e) 38 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 25 der Diskussion zum Thema: Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
>> Zum 1. Beitrag <<

tomtom79

tomtom79

Das Thema hatten wir einmal ausgiebig, warum muss wenn ein Grundstück 600k kostet das Haus auch so viel Kosten.?
 
D

drno1234

Aber da sind noch keine Außenanlagen dabei oder? Das kommt mir im Vergleich zu den ganzen 1,2 Millionen Angeboten sonst im Landkreis München ziemlich günstig vor.
Außenanlagen (Terrassen, Zäune, Zufahrt Garage, Bäume...) sind NICHT inkludiert.
Waren nochmal 25k€ on top.

Bei den 1,2 Mio Angeboten (i.d.R. über Bauträger) ist ja das Grundstück dabei. Preise liegen hier bei 2k€/qm
 
K

knalltüte

"gebrauchte" Häuser auch?
50.000DM (in Raten bezahlt), BJ ca. 1750, Kaufdatum 1999. Grundstück 298m² (an drei Seiten Grenzbebaut). Geschätzte Nutzfläche sicherlich über 200m². Wohnfläche? Irgendwas um 130-140m².
Und im Nachhinein wahrscheinlich zu teuer gekauft ;). Seitdem geschätzte 50-70K€ "portionsweise" hineingesteckt (habe nie mitgezählt)
Noch vergessen meine Eigenleistungen: Geschätzte 30-40K Gegenwert (oder auch mehr in den letzen 20 Jahren)
 
H

Hausbautraum20

Das Thema hatten wir einmal ausgiebig, warum muss wenn ein Grundstück 600k kostet das Haus auch so viel Kosten.?
Das hat keiner behauptet, aber bei uns sind leider auch die Preise für alles mögliche andere deutlich teurer, weil wir halt einfach in ner teuren Gegend sind.
Unsere Fensterfirma verlangt z.B. für den Einbau der Fenster einen Stundenlohn von 70€, ich weiß nicht, ob solche Stundenlöhne außerhalb des Großraum Münchens auch gezahlt werden müssen.

Im Gegenteil unser Haus wird sehr viel kleiner/minderwertiger als es anderswo in Deutschland geworden wäre, weil der Grundstückspreis uns darlehensmäßig schon extrem fordert.
 
O

Olli-Ka

Moin,
dann hier jetzt mal unser Projekt:
  • Region: Schleswig Holstein, Kleinstadt an der Ostsee
  • Personen im Haushalt: 2
  • Aktueller Stand: Vorplanung abgeschlossen, Bauantrag wird wohl im Januar / Februar 2021 gestellt, Baubeginn: So schnell wie möglich.
  • Bauweise: Massiv, Ytong, Putzfassade, Bungalow, kleiner Vorbau, Satteldach (ausbaubar),
    Alle wesentlichen Räume im EG, Gästezimmer + offene Galerie im DG.
    KfW55, ca. 130 m², kein Keller.
  • Normale Ausstattung, Fenster mit elektrischen Raffstores, anthrazit,
    Heizung: Fußbodenheizung, Luftwärmepumpe, evtl. Photovoltaik m. Speicher. Fliesen in Nassräumen, Landhausdielen im Rest.
  • Garage 4,5 m X 9 m. Satteldach ca. 36 m²
  • Kosten:
    Hausbau ca. 260.000 €, Garage ca. 35.000 €, Nebenkosten ca. 60.000, Reserve 35.000 €
    Wir gehen von 390.000 € Gesamtkosten aus.
  • Grundstück (500 m²) ist bereits vorhanden.
Mal sehen wie sich´s entwickelt.
Gruß Olli
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
2Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
3Grundriss Haus / Grundstück 28
4Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück 29
5Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage 11
6Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet 60
7Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
8Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
9Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
10Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
11Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
12Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
13Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
14Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
15Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
16Garagensetzung auf meinem Grundstück 11
17Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
18Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
19Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19

Oben