Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 17 der Diskussion zum Thema: Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

1. elektronisches Antragsformular ausfüllen und absenden (auf der BAFA Homepage) --> muss passieren bevor die Anlage installiert ist!
2. Es kommt ein Brief vom Amt in dem steht dass der Antrag geprüft wurde und man max. 35% der eingereichten Summe bei positivem Bescheid bekommt. In dem Brief sind auch deine Zugangsdaten für das Portal wo du dann deine Nachweise (Rechnung, Fachunternehmererklärung, Bestätigung über wahrheitsgemäße Aussagen etc.) hochladen musst (auf der BAFA Homepage) --> wird nach der Anlageninstallation gemacht
Hi nochmal. Ich habe jetzt Schritt 1 gemacht. Wie lange hat es bei dir bis zum Schritt 2 gedauert?
 
Tolentino

Tolentino

arrgh

ok dann knüpfe ich mal eine Frage an: Weiß jemand, wie sicher eine Förderung ist, wenn der Jahresarbeitszahl Report nach VDI blabliblupp eine Jahresarbeitszahl von 4,6 ausspuckt?

Also ist es eigentlich nur eine Formsache oder kann es sein, dass irgendwelche Förderbudgets leer sind und dann einfach alles abgelehnt wird?
Wenn ja, wo kann man den Stand (am besten in der Entwicklung) einsehen?
 
B

Ben-man

arrgh

ok dann knüpfe ich mal eine Frage an: Weiß jemand, wie sicher eine Förderung ist, wenn der Jahresarbeitszahl Report nach VDI blabliblupp eine Jahresarbeitszahl von 4,6 ausspuckt?

Also ist es eigentlich nur eine Formsache oder kann es sein, dass irgendwelche Förderbudgets leer sind und dann einfach alles abgelehnt wird?
Wenn ja, wo kann man den Stand (am besten in der Entwicklung) einsehen?
Wir kamen mit unserer Nibe Fighter F2120 Luft-Wasser-Wärmepumpe mit dem Wärmepumpenrechner auf eine Jahresarbeitszahl von 4,6 - thereotisch hätte man auch an den Werten drehen können und wäre auf 4,7 gekommen aber unser Heizungsinstallateur sagte dass das keinen Unterschied macht. Man muss auf 4,5 kommen und gut ist. Im Endeffekt haben wir mit 4,6 eingereicht und unsere Förderung genehmigt bekommen.
 
I

Isokrates

Was für manche vielleicht auch ganz interessant ist, vor allem im Hinblick auf die immer beliebtere Vollkasko-Mentalität:

Falls eine Vaillant Anlage gekauft wird, kann man für 100 € netto eine Absicherung für die BAFA Förderung abschließen.
Sprich für diese Summe garantiert einem Vaillant die Förderung, unabhängig davon, ob später dann ein Fördertopf leer ist oder sonst irgendwas zu einem Förderausschluss führt.
 
OWLer

OWLer

Falls eine Vaillant Anlage gekauft wird, kann man für 100 € netto eine Absicherung für die BAFA Förderung abschließen.
Sprich für diese Summe garantiert einem Vaillant die Förderung, unabhängig davon, ob später dann ein Fördertopf leer ist oder sonst irgendwas zu einem Förderausschluss führt.
Genau vor diesem Schritt stehe ich auch. Ich sehe momentan keinen nachvollziehbaren Grund, für das bisschen Papierkram Vaillant 100€ zu geben. Selbst mit der manchmal aufkommenden Gegenrechnung vom eigenem Bruttolohn zum Lohn der Handwerker hier im Forum lohnt sich das doch nicht?

Vaillant braucht schließlich auch alle Dokumente, oder?

Was genau soll beim Bafa-Topf denn auslaufen? Ich habe doch nur das Risiko, zu spät zu beantragen (BAFA 2021) oder eben zu früh zu starten mit dem Maßnahmenbeginn.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
2Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
3KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
4BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
5KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
6BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
7Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510
8BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" 20
9BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
10Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
11Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
12Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
13Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) 29
14Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
15Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
16Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 122
17Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
18Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
19Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
20Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5298

Oben