Grundriss Einfamilienhaus 154m2 + Keller in Hanglage

4,60 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Grundriss Einfamilienhaus 154m2 + Keller in Hanglage
>> Zum 1. Beitrag <<

O

oadna4711

Grundstück 1227 ist im Familienbesitz aber nicht im Bauland d.h. es ist eine Wiese und wird nur mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen befahren.

Nicht unbedingt Priorität. Mir gefällt der Gedanke nur 2 Ebenen zu haben um gegebenenfalls im Alter hinter das Haus zu fahren und dort ebenerdig reinzugehen können.

Mein Problem bei unserem Grundstück + Grundriss ist das Stiegenhaus wenn ich ein Büro im UG platzieren will. Das Büro sollte auf der Nordseite sein um nicht unter der Erde zu sein. Dazu ist noch der Eingang und Garage auf der Nordseite. Somit kaum Platz für ein Stiegenhaus. Das Stiegenhaus will ich aber auch nicht im Süden vom Haus platzieren, da dies ja der "schönste" Platz im Haus ist.
Ich hoffe das ist so verständlich beschrieben.
 
H

hanghaus2023

Um mit dem Bufget hin zu kommen solltest eher so planen UG echtes Wohngeschosss und Garage aus dem Haus.

1729063470908.png
 
H

hanghaus2023

Im UG dann 2 Kinderzimmer, Büro, Eingang, Garderobe, Bad, Technik, Abstellraum.

Im EG Schlafzimmer, Ankleide, Bad, W/E Bereich Dach erstmal nicht ausbauen, eher als Speicher nutzen?

Der umbaute Raum reduziert sich um ca. 35%
 
H

hanghaus2023

Ich würde es so vorsehen. Leider geht dann die Auffahrt nicht. Im Alter tut es ein Treppenlift.

1729064930032.png


Im Alter tut es ein Treppenlift.
 
H

haydee

Die Spannweite von 9m geht schon, nur da gibt es halt einen Unterzug und reichlich Betonstahl. Das passt eben nicht zum Budget.

Wenn man mit dem Hang plant, dann geht das auch 5 stellig.

Ich haette hier an einen Hybrid gedacht UG Beton EG und Dach Holz.
Unsere Garage hat keinen Unterzug, der Allraum hat einen.

Hier ist nicht mit dem Hang geplant. 10k sind auch 5 stellig. Soviel hat mich das bisschen auffüllen meiner beiden Vorgärten gekostet ohne Mauern - das hatten wir ja selber gemacht und Steine waren vorhanden. 25 k hat die Abfuhr vom überflüssigen Aushub beim Kumpel gekostet
 
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2427 Themen mit insgesamt 84426 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 154m2 + Keller in Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
2Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München 48
3Grundstück mit Hanglage - Neubaugebiet 18
4Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
5Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
6Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
7Grundriss Haus / Grundstück 28
8Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
9Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
10Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
11Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
12Garagensetzung auf meinem Grundstück 11
13Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
14Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
15Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
16Dieses Grundstück kaufen? Eure Meinung bitte... 18
17Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
18Grundrissplanung für schmales Grundstück 16
19Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
20Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme 26

Oben