Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Nein eine Schiebetüre würde die Engstelle nicht auflösen. Ohne Schiebetüre wären die Türen nur zu öffnen, wenn niemand sitzt.
Mind. Abstand ist von der Tischkante zur Wand 80 cm. Bei 1m tischbreite sind das mind. 260 cm. Bei 300 cm kann man sich an der sitztenden Person vorbei quetschen.
Kommt noch eine Türe dazu sähe es ja so aus
80cm + tisch + 80cm + 100 cm Tür. Aufgehen soll die Tür ja schon wenn jemand sitzt.
 
Y

ypg

Danke. Das heißt eine Schiebetür zur Terrasse würde die Engstelle auch lösen?
Nicht immer. Hier sind es ja geplante Schiebetüren.. man kann durch bzw Tür aufmachen. Aber der Weg ist nicht direkt. Man will ja nicht ständig gegen den Tisch laufen.
Grundrisse entwerfen ist immer individuell und nicht pauschal.
Wenn Du für Dich ein Problem hast, musst Du es individuell betrachten (lassen)
 
N

Nice-Nofret

Ich unterschreibe mal bei den Vorrednern mit folgenden Abweichungen / Anpassungen
- wenn es möglich ist eine überdachte und windgeschützte Terrasse gleich planen & bauen
- Schwellenlose Schiebetüren sind IMHO im Wohn-/Essbereich immer zu bevorzugen, grade auch in Hinblick auf Stolperfallen.
- ich mag die Küche direkt an der gedecken Terrasse zu haben - aber ums Eck vom Wo-Zi.


Kurz und gut - ich würde das Haus komplett umplanen - Eierlegendewollmilchsau ist der Grundriss nicht geworden; das ist eher ein räudiger flugunfähiger Saurier. Wenn ihr mal die zusätzlichen qm für die Wollmilchsau ausrechnet seht ihr wie das sinnlos ins Geld geht.
 
H

Humpfrey

- wenn es möglich ist eine überdachte und windgeschützte Terrasse gleich planen & bauen

- Schwellenlose Schiebetüren sind IMHO im Wohn-/Essbereich immer zu bevorzugen, grade auch in Hinblick auf Stolperfallen.

- ich mag die Küche direkt an der gedecken Terrasse zu haben - aber ums Eck vom Wo-Zi.
Genau diese 3 Dinge, überdachte Terrasse, Schiebetüren im Wohn-Essbereich und Wohnzimmer ums Eck sind doch bereits so im Plan berücksichtigt?

Daher verstehe ich den Hinweis nicht so wirklich, was möchtest du mir sagen?

Grüße

Edit: kann uns jemand einen freien Architekten/Bauzeichner im Raum Augsburg empfehlen, welcher aus unseren Wünschen und Vorstellungen einen ansprechenden Plan erstellt? :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Edit: kann uns jemand einen freien Architekten/Bauzeichner im Raum Augsburg empfehlen, welcher aus unseren Wünschen und Vorstellungen einen ansprechenden Plan erstellt?
Leider nicht.
Ich bin gerade am Rumprobieren mit Deinem Grundriss, weil ich der Meinung bin, dass die Abstellräume mitten im Haus kontraproduktiv sind.
Wie dem auch sei - es ist bei mir kein Ergebnis in Sicht mit dieser Treppen- und Hausform, ohne dass ich Deine Ideen verbiege
... aber was noch nicht erwähnt wurde: es ist nicht schön, die Kinder in dem Alter, wo sie die Treppe hoch- und runterpreschen, also ständig beide Ebenen beanspruchen, immer durch einen Flur zu müssen, der schon dem Geschehen im EG den Rücken kehrt. Etwas Rückzug ist bei Teenagern immer gut, dafür haben sie ja ihre Zimmer, aber für spielende Kinder (und auch Erwachsene) ist ein Treppenhaus unangenehm, meist sandig, da Eingangsbereich, der Weg ist über viele Winkel und Ecken schon fast labyrinthig, dadurch gefährlich und zu lang, um schnell zur Toi zu gelangen. Die Treppe grenzt die Familie zu sehr ab, viele Wände sind zu umkurven.
Weiterhin finde ich die Küche für 4 Personen zu klein. Da stehen doch immer ein, zwei feste Geräte rum. Getränkeflaschen stehen angebrochen, ein Haufen Zettelwirtschaft oder das benutzte Brett, Gläser die weiter benutzt werden, das Gemüse, das auf das Schnibbeln wartet... die Arbeitsfläche sehe ich völlig bedeckt ;) Ein Meter würde ich ihr geben. Plus noch einen 60er hochschrank(Platz), damit man platztechnisch auch mal einen Stand-Alone-Kalksandstein stellen kann.
 
11ant

11ant

Edit: kann uns jemand einen freien Architekten/Bauzeichner im Raum Augsburg empfehlen, welcher aus unseren Wünschen und Vorstellungen einen ansprechenden Plan erstellt?
Das würde dann schon ein Architekt sein müssen, da bei Bauzeichnern das Entwerfen weder zur Ausbildung gehört noch automatisch in der Praxis erlernt wird - ich möchte sogar sagen, die meisten können es nicht (streben aber auch nicht danach). Fällt es Euch denn schwer, meine Diagnose konstruktiv zu lesen (ich habe sie extra einfach geschrieben) ?
Daher verstehe ich den Hinweis nicht so wirklich, was möchtest du mir sagen?
An dieser Stelle kann ich @Nice-Nofret auch nicht recht folgen ...
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss mit KG auf Hanggrundstück 32
2Grundriss Einfamilienhaus, 200qm, Holzhaus im amerikanischen Stil, Bodenplatte 30
3Grundriss Stadtvilla 150 m2- Eure Meinung ist gefragt :-) 45
4Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
5Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
6Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
7Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss 132 m² 16
8Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 m² 12
9Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
10Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok? 64
11Grundriss Einfamilienhaus 180qm mit Satteldach - Verbesserungsvorschläge 11
12Einfamilienhaus 165qm ohne Keller - Meinungen zum Grundriss 16
13Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
14Grundriss Bungalow Meinungen 31
15Grundriss Bauvorhaben Stadtvilla mit Walmdach 15
16Einschätzung zur Grundriss-Planung für Doppelhaushälfte, Flachdach mit Vollkeller 45
17Grundriss-Optimierung 175qm Bungalow auf 579qm Grundstück 15
18Grundriss: Ein Leben im Traum- oder Albtraumhaus? 20
19Grundriss für Einfamilienhaus 12
20Plan, wie findet ihr den Grundriss??? 13

Oben