Grundriss: Neubau auf Bungalow-Bestandskeller, 1,5-Geschossige

4,90 Stern(e) 8 Votes
M

Mal Bauen

Der April ist nur noch ein Quartal entfernt. Da muß Euer Bauamt schon in Lichtgeschwindigkeit arbeiten. Wie kann es einen Einheitenpreis schon geben, wenn die Ausschreibungsreife noch garnicht hergestellt ist?
Den Bauantrag haben wir vor 4 Monaten eingereicht und er sollte bis in 2 Wochen genehmigt werden. Die Ausschreibung wurden vor einem Monat mit den ersten Werkplänen (Beitrag #53) durchgeführt. Laut Architekt verlangen die Änderungen keine Neu-Beantragung oder Neu-Ausschreibung.

Ich weiß nicht, ob es anderen genau so geht, aber mir scheinen die Hürden für Last-Minute-Änderungen in unserem Setup deutlich geringer zu sein als bspw. beim Bau mit einem Fertighausbauer. Man muss sich mehr am Riemen reißen, oder benötigt einen Architekten der einen wieder einbremsen kann. Unserer ist da eben sehr relaxt...
 
11ant

11ant

Den Bauantrag haben wir vor 4 Monaten eingereicht und er sollte bis in 2 Wochen genehmigt werden. Die Ausschreibung wurden vor einem Monat mit den ersten Werkplänen (Beitrag #53) durchgeführt. Laut Architekt verlangen die Änderungen keine Neu-Beantragung oder Neu-Ausschreibung.
Ja, Tekturen (und auch nicht alle Änderungen verlangen solche) erfordern keinen neuen Bauantrag, und verzögern auch dessen Bearbeitung nur mäßig. Ich rate aber davon ab, den Bauantrag deswegen in einem noch teilunreifen Stadium einzureichen. Dennoch freut mich für Dich, wenn es Dir reuelos gelingt. Massen und Mengen werden dabei häufig nur unwesentlich verändert. Ein Klassiker sind reine Verschiebungen von Maueröffnungen für Türen oder Fenster, die voll kostenneutral sind.
Ich weiß nicht, ob es anderen genau so geht, aber mir scheinen die Hürden für Last-Minute-Änderungen in unserem Setup deutlich geringer zu sein als bspw. beim Bau mit einem Fertighausbauer. Man muss sich mehr am Riemen reißen, oder benötigt einen Architekten der einen wieder einbremsen kann. Unserer ist da eben sehr relaxt...
Der Architekt hat im Haus des Auftraggebers leicht Entspanntsein. Vorgefertigtbauer sind logistisch bedingt sehr intolerant gegenüber späten Änderungswünschen. "Gefährlich" werden solche eigentlich erst bei GU mit hohem oder gar höchstem Subunternehmeranteil, wo sie regelmäßig zu Knoten im Dokumentenmanagement führen und die Installateure nach anderen Planständen arbeiten als die Maurer.
 
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2427 Themen mit insgesamt 84430 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss: Neubau auf Bungalow-Bestandskeller, 1,5-Geschossige
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauantrag wird immer komplizierter! 20
2Grundriss-Angebot vom Architekt - eure Meinung 11
3Bauantrag "zurückgestellt". Was heisst das? 19
4Bauantrag dieses Jahr noch stellen? 14
5Bauantrag - Verzögerung durch Klage des Nachbarn - Erfahrungen? 21
6Was wird beim Bauantrag in Stein gemeißelt 10
7Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11
8Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege? 17
9Gebührenbescheid zum Bauantrag 57
10Bauantrag wegen Parkplätzen nicht genehmigt. Was kann passieren? 30
11Garage doch höher als im Bauantrag 28
12Bauantrag ohne Höhenvermessung? 15
13Bauvorbescheid positiv, Bauantrag bemängelt Position 29
14Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
15Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
16Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
17Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
18Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
19Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
20Massivhausanbieter oder Architekt in Coronazeiten 19

Oben