Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²

4,10 Stern(e) 34 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 20 der Diskussion zum Thema: Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
>> Zum 1. Beitrag <<

C

chrisw81

Zu teuer

Mir gefällt das Haus. Das ist ja für Viebrockhaus mal richtig kreativ [emoji12]
Ich hätte gern so ein Haus gebaut, wenn ich ein größeres Grundstück hätte (und auch größer bauen dürfte). Und wenn das Grundstück nicht so teuer gewesen wäre. Ich finde es zu verschachtelt.
 
kaho674

kaho674

Nunja, mit 200.000 wird es so schon knapp mit der Hütte. Wir haben 11x10 gebaut, allerdings 2 Vollgeschosse und haben 290.000 bezahlt. Das war aber noch vor dem Extrem-Bauboom und alles fertig ist da immer noch nicht.

100m² Grundfläche und dazu das Dach ausgebaut - mit diesem Budget würde ich noch mal intensiv in mich gehen, ob man wirklich so viele Räume haben muss. Dann lieber kleiner und scheiß auf das Büro / Gästezimmer - dafür bezahlbar.
 
C

chrisw81

Nunja, mit 200.000 wird es so schon knapp mit der Hütte. Wir haben 11x10 gebaut, allerdings 2 Vollgeschosse und haben 290.000 bezahlt. Das war aber noch vor dem Extrem-Bauboom und alles fertig ist da immer noch nicht.

100m² Grundfläche und dazu das Dach ausgebaut - mit diesem Budget würde ich noch mal intensiv in mich gehen, ob man wirklich so viele Räume haben muss. Dann lieber kleiner und scheiß auf das Büro / Gästezimmer - dafür bezahlbar.
200.000€ ist ja schon das (fixe) Angebot für das Haus, es wird natürlich noch teurer für Sachen wie ein bisschen Elektrik etc., da habe ich schon 10.000€ Puffer eingerechnet. Dinge wie Fußboden, Maler, Kamin, besseres Bad etc. sind sowieso von dem Preis ausgenommen. Ansonsten sehe ich nicht, wodurch sich der Preis noch signifikant verteuern sollte. Wir haben ja schon super Zusatzausstattung dazu im Preis (Aluminium-Rollläden, Hebeschiebetür etc.), mehr geht fast nicht.

Das Problem bei einem kleineren Haus ist nicht das fehlende Gästezimmer im EG, sondern dass auch im OG dann auch ein Raum (oder Ankleidezimmer oder Abstellraum) wegfällt. Irgendwann ist es dann ein Problem, ohne Keller Sachen zu verstauen (seien es nur Bürosachen, aber auch Staubsauger etc.). Dafür dann 10 m² mehr Gartenfläche zu haben, rechtfertigt die Platznot im Haus dann nicht, finde ich.
 
C

chrisw81

OK, das ist dann verwirrend. Ich dachte die 200 Riesen sollen für alles reichen.
Bei jedem bedeutet ja "Hauspreis" etwas anderes bzw. solche Sachen wie Böden/Maler ist ja nun Geschmackssache, und den Preis weiß man ja meist auch erst am Ende. Der reine Hauspreis steht ja meist schon recht früh fest, sei es z.B. durch ein Angebot vom Hausbauer. Manchmal ist man ja auch bereit, für solche Sachen wie Böden mehr auszugeben, wenn man was schönes sieht.
 
Y

ypg

Das Problem bei einem kleineren Haus ist nicht das fehlende Gästezimmer im EG, sondern dass auch im OG dann auch ein Raum (oder Ankleidezimmer oder Abstellraum) wegfällt. Irgendwann ist es dann ein Problem, ohne Keller Sachen zu verstauen (seien es nur Bürosachen, aber auch Staubsauger etc.). Dafür dann 10 m² mehr Gartenfläche zu haben, rechtfertigt die Platznot im Haus dann nicht, finde ich.
Deshalb ist ein kluger und funktioneller Hausentwurf ohne viel Firlefanz und Platzfresser auch unabdingbar.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84488 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
4Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
5Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
6Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
7Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
8Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
9Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
10Grundstück - Entscheidung? 14
11Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
12Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
13Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
14Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
15Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
16Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
17Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
18Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
19Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
20Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget 11

Oben