Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²

4,10 Stern(e) 34 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 50 der Diskussion zum Thema: Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

...

Dachte ich mir auch. Im Gästezimmer auf jeden Fall. Das Problem ist, dass ich es ungern parallel im WZ tun möchte, da ich dort auf der Seite kein Fenster haben möchte (wegen Nachbarhaus und Sofa).
Hier schreibst Du, dass Du im WZ auf der „Seite“ kein Fenster haben willst... dann rate ich Dir zu dem Fenster bzw Terrassentür, dann hast Dich das Fenster nie gestört.

...
Was ist mit dem Fenster über dem Sofa? Das hat bisher noch niemand bemängelt. Bei den meisten Häusern sieht man doch jetzt Fenster oder sogar bodentiefe Fenster hinter dem Sofa (was noch sinnloser ist)..
Ich schrieb nichts von bodentief, oder?
Und wenn es noch keiner bemängelt hat.., Du hast ja gerade erst vor 2 Stunden den Plan gepostet.
Von mir aus, Ja, könnt das weg.
Aber Du willst es ja, und dazu sage ich: es könnt etwas mehr eingezogen werden. Optisch fällt es aus dem Haus... ich würde es um 30-50 cm einrücken. Das ist aber kein Mangel, wenn man so etwas bespricht
 
Y

ypg

Was macht denn eine "interessante" Fassade aus? Viele Gauben?
Wenn man mal zu anderen Anbietern wie Viebrockhaus geht, sieht man dort auch meist nichts anderes...
Nein, keine Gauben. Anordnungen, die gestalterisch entworfen werden, sodass es gefällig wirkt und noch dazu im Grundriss Sinn macht.
Ein Architekt hatte Gestaltung als Fach und sollte da etwas mehr bringen.
Aber ich bin da jetzt raus... habe meine Meinung geschrieben. Fertig!
 
11ant

11ant

Was macht denn eine "interessante" Fassade aus? Viele Gauben?
Falsche Antwort :-(
Nein, die kriegt man ganz banal, wenn man sich nicht an Symmetrie festklammert. Es geht ja nicht um hundert Gramm mehr Originalität. Sondern oft genügt schlicht der Verzicht darauf, sich selbst mit einer Fixierung im Weg zu stehen - ob das nun Symmetrie ist oder ein Kamin, oder auch Eckfenster oder T-Bäder oder oder oder.

Es ist Dein Haus. Ich entdecke nichts daran, wovon ich meinen würde abraten zu müssen. Von uns Mitdiskutanten muß ja niemand dort einziehen wollen.
 
C

chrisw81

Hier schreibst Du, dass Du im WZ auf der „Seite“ kein Fenster haben willst... dann rate ich Dir zu dem Fenster bzw Terrassentür, dann hast Dich das Fenster nie gestört.
Sorry, da hatte ich mich ganz falsch ausgedrückt. Ich möchte auf jeden Fall auf der Seite ein Fenster haben, aber nicht so weit an der Außenwand, damit niemand auf das Sofa starrt.

Von mir aus, Ja, könnt das weg.
Aber Du willst es ja, und dazu sage ich: es könnt etwas mehr eingezogen werden. Optisch fällt es aus dem Haus... ich würde es um 30-50 cm einrücken. Das ist aber kein Mangel, wenn man so etwas bespricht
Würde das WZ nicht total dunkel werden, wenn es weg wäre? Weiter einziehen wird schwierig, da ich noch den Platz für das Klavier brauche neben dem Sofa. Und da sollte dann kein Fenster sein. Ursprünglich hatte ich erst 50 cm anvisiert, aber da hat schon mal der Architekt eingegriffen
 
C

chrisw81

Ich bin mal das Problem der Fenster im OG angegangen und habe die Fenster im Schlafzimmer und Kinderzimmer um etwa 20 cm Richtung Außenwand geschoben. Somit ergibt sich im Schlafzimmer zwischen Fenster und Innenwand etwa 75 cm Platz für Schränke. Im Kinderzimmer nicht ganz so viel (40 cm), aber muss auch nicht. Durch diese 20 cm ergibt sich, dass die unterliegenden Fenster im EG genau mittig liegen. Ich habe mal diese Ansicht nachgebildet, was meint ihr dazu?

Der Schornstein im Schlafzimmer wird vermutlich etwa 3,25 m entfernt der Außenwand stehen, es wird also auch mit den Maßen knapp hier eine Bündigkeit mit dem Einbauschrank zu erreichen?
grundrissplanung-einfamilienhaus-mit-rund-150-m-260271-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84488 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
2Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
3Gestaltung Schlafzimmer 35
4Welche Sicherheitsstufe für Fenster wählen? 29
5Bodentiefe Fenster - Was habt Ihr für Vorhänge? 21
6Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19
7Schalldämmung - geräusche aus dem Schlafzimmer 27
8Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
9Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
10Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? 43
11Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
12Einbruchsichere Fenster? 33
13Innenraum Gestaltung - Fenster 14
14Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
15Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
16Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
17Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
18Fenster zwischen 2 Räumen 13
19Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
20Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10

Oben