Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²

4,10 Stern(e) 34 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 60 der Diskussion zum Thema: Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
>> Zum 1. Beitrag <<

kbt09

kbt09

Sehe ich wie Katja, deshalb schreiben wir ja immer, "möbliere den Grundriss mit deinen Möbeln" und nicht mit den Möbelvorstellungen des Architekten/Zeichners. Das wird auch mehr als einmal in jedem Grundriss-Thread wiederholt. Denn wir hier auf der anderen Seite des Threads haben leider noch keine Glaskugeln, die uns erkennen lassen, was ein TE so an Hobbys, Möbeln etc. hat ... schade manchmal .
 
Y

ypg

was am Ende total egal ist, weil man sich zu 99% der aktiven Zeit im Wohnzimmer aufhält. Da sollte der Planungsaufwand dann auch zu 99% hingehen.
das sieht eine aktive Hausfrau, die als Mutter zweier Kinder ständig durch Räume und Geschosse pendelt, möglicherweise etwas anders, zumal sie dann, während der Herr Gemahl seine 99%im WZ verbringt, dann noch mal schnell die Wäsche macht.
 
C

chrisw81

Ha, nein, nein. Wir legen auf alles wert. Aber wenn Du Klaviere stellen willst, musst Du es SAGEN! In Deinem Eingangspost steht nichts von Klavier und ist auch nichts davon zu sehen. Wir haben erst davon erfahren, als das Haus schon stand. Also den schwarzen Peter kannste behalten.
Das Klavier stört doch gar nicht in dem Fall (es ist auch nicht tief und steht ja auch nicht direkt am Fenstervorsprung).
Selbst wenn es nicht da stehen würde, wäre es unter gewissen Umständen (man sitzt am Tisch mit weit ausgezogenen Stühlen) etwas schwierig, bequem durch die Schiebetür hinauszugehen (ich verstehe dann unter einem bequemen Durchgang 80-100 cm Breite). Natürlich wird es in den meisten Situationen vollkommen ok sein, sich am Tisch vorbeizuquetschen, aber für einen Neubau hätte man vielleicht doch von vorn herein mit etwas mehr Breite der Schiebetür rechnen müssen. Wäre ja auch nicht nur dafür gut gewesen, sondern auch für das Raumgefühl wäre eine breitere Tür schön gewesen (ich war grad bei Bekannten und die haben eine 4m Schiebetür - das ist echt toll).
Möglichkeiten hätte es sicher gegeben, mehr Breite hinzubekommen (breiteres Haus, schmalere Küche etc.).
 
C

chrisw81

Sehe ich wie Katja, deshalb schreiben wir ja immer, "möbliere den Grundriss mit deinen Möbeln" und nicht mit den Möbelvorstellungen des Architekten/Zeichners. Das wird auch mehr als einmal in jedem Grundriss-Thread wiederholt. Denn wir hier auf der anderen Seite des Threads haben leider noch keine Glaskugeln, die uns erkennen lassen, was ein TE so an Hobbys, Möbeln etc. hat ... schade manchmal .
Selbst das finde ich schwierig - meist kann man es sich erst vorstellen, wenn man es dann gestellt hat und alles fertig ist.
Daher finde ich es ja so wichtig, auf Erfahrungen anderer zurückgreifen zu können.
Tische und Stühle haben ja nun meist Standardmaße.
 
C

chrisw81

das sieht eine aktive Hausfrau, die als Mutter zweier Kinder ständig durch Räume und Geschosse pendelt, möglicherweise etwas anders, zumal sie dann, während der Herr Gemahl seine 99%im WZ verbringt, dann noch mal schnell die Wäsche macht.
Es gibt ja nun mal auch eine Zeit nach den Kindern, als Rentner verbringt man bestimmt viel mehr Zeit im Wohnzimmer - und dann würde man sich über eine schöne Aufteilung freuen.
 
C

chrisw81

Ich möchte hier auch keinen schwarzen Peter jemanden zuschieben, wir hätten uns ja auch mehr Musterhäuser etc. ansehen müssen, aber trotzdem ist ja jeder Raum anders, jede Wirkung unterschiedlich.
Ich wollte damit nur sagen, dass ich das Gefühl hatte, dass das Augenmerk oft nicht auf den wichtigen Räumen liegt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84488 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
2Grundriss Vorteile und Nachteile auf Basis von Satteldach 229m² 25
3Grundriss Einfamilienhaus 240m², 2 Vollgeschosse ohne Keller, Massiv 42
4Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
53m breite Hänge-Schiebetür (welche?) 15
6Öffnungsrichtung der Schiebetür zur Terrasse 16
7Schiebetür für Nische Empfehlungen? 11
8Schiebetür auf tragender Innenwand - Wie verkleiden? 24
9Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss 13
10Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
11Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
12Was sagt ihr zu unserem Grundriss? 15
13Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge? 28
14Grundriss für Einfamilienhaus 12
15Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot 22
16Grundriss - Anregungen für 140m² Einfamilienhaus 19
17Grundriss Stadtvilla eines Massivhausanbieters - Bitte Feedback 28
18Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
19Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
20Grundriss Neubau - Bitte um Feedback 36

Oben